• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justiz Arbeitsbedingungen
Antworten

 
Justiz Arbeitsbedingungen
Gast
Unregistered
 
#4
02.09.2021, 21:40
(02.09.2021, 15:40)GastU schrieb:  Kann man allgemein was dazu sagen, in welchen Bundesländern in der Justiz die Arbeitsbedingungen am besten sind?

Also:
- technische Ausstattung / Home Office-Möglichkeiten
- verlässliche Zusagen, wo verplant wird
- Möglichkeit, auf Wunsch zwischen Gerichtsbarkeiten oder zur StA zu wechseln; keine Pflicht, entsprechend zu wechseln
- Umgang mit Proberichtern
- ...


Danke!


NRW/OLG Bezirk Köln:

- Homeoffice problemlos möglich, zumindest in Zivilsachen. Mittlerweile dürften fast alle Gerichte die eakte in Zivilsachen haben. Damit einher geht ein dienstliches Endgerät (tablet, laptop, convertible) mit dem man von zuhause aus gut über vpn arbeiten kann. 

- zur Verplanung kann ich noch nichts sagen. Hab aber bislang noch nichts negatives gehört. 

- Laufbahnwechsel geht auf Wunsch, kein Zwang. Man muss aber soweit ich weiß einen Tauschpartner haben.

- Umgang mit Proberichtern ist extrem abhängig vom konkreten Einsatzort. Am LG steht und fällt es mit den Vorsitzenden, am AG damit, in welchem Zustand der oder die Vorgänger:in das Dezernat hitnerlassen hat. Ich hatte zB am LG echt Pech und hab mich mit 60-70h/Woche bald kaputt gearbeitet, weil der Vorsitzende ein bekannter Schleifer war/ist. Am AG hab ich sehr viel mehr Glück gehabt, aufgeräumtes Dezernat und super Kollegium. Am LG habe ich mich wie ein besser bezahlter Referendar gefühlt, am AG wie ein vollwertiger Kollege. Generell gilt in der Proberichterzeit: durchhalten und die nächste Station abwarten. Man ist ja nirgends ewig...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Justiz Arbeitsbedingungen - von GastU - 02.09.2021, 15:40
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von RiLG - 02.09.2021, 17:22
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von Gast - 02.09.2021, 19:06
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von Gast - 02.09.2021, 21:40
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von StA - 05.09.2021, 10:39
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von Gast - 05.09.2021, 21:57
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von Gast - 05.09.2021, 21:58
RE: Justiz Arbeitsbedingungen - von Praktiker - 05.09.2021, 21:59


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus