26.08.2021, 10:23
(26.08.2021, 10:08)Gast schrieb:(25.08.2021, 20:00)Gast schrieb:(25.08.2021, 17:42)omnimodo schrieb:(25.08.2021, 15:11)HerrKules schrieb: Und woher kennt der Richter die neuen Noten Herr Freud?
Im Zweifel wird nach der Laschetmethode verfahren.
Die gesamte Akte wird übermittelt und dort findet sich dann auch manchmal das Ergebnis des Gnadenversuchs. Natürlich darf er sich davon nicht beeinflussen lassen, aber wir wissen doch, wie das funktioniert... Wer aufmerksam in den Stationen gewesen ist, der wird wissen, dass Richter soziale Wesen sind, die gesellschaftlichen Einflüssen nicht verschlossen sind. Das ist aber seit längerem bekannt. Traurig, dass dies hier einfach kleingeredet wird. Ein Lektürebefehl für kritisches Denken in der Rechtswissenschaft: Josef Esser - Vorverständnis und Methodenwahl in der Rechtsfindung.
Allgemeinwissen wie die Tatsache, dass Richter abhängig von Uhrzeit und Hunger unterschiedlich hart urteilen, wären ja auch nur unangenehm für das eigene Positivistenbild des allmächtigen und stets übermenschlich objektiven Richters. Wehe dem Land, das solche Juristen ausbildet.
Es gibt eine Untersuchung, nach der sich aus mietrechtlichen Entscheidungen ablesen lässt, ob der Richter selbst Mieter oder gar Vermieter ist. Keiner kann seine Sozialisierung abstreifen, bevor er die Robe überstreift. Die Rechtswissenschaft ist eben keine „erklärende“ Naturwissenschaft, sondern eine „verstehende“ Wissenschaft die die Geistes- und Gesellschaftswissenschaften.
Das klärt aber noch nicht die Frage, ob ein VG-Richter, wenn er erfährt, dass d. Kl. zweimal oder gar dreimal durchgefallen ist, hieraus Schlüsse dahingehend zieht, dass die angegriffene(n) Klausur(en) zutreffend, also ohne Bewertungsfehler, bewertet wurden. Das ist mir zu kurz gegriffen, zumal wenn sich aus dem angegriffenen Bescheid über das Nichtbestehen (und ggf. weiteren Bescheiden) ergibt, dass d. Kl. auch Klausuren mit 4 Punkten oder mehr bewertet bekommen hat (die wenigsten dürften 8 Klausuren mit weniger als 4 Punkten erreicht haben), denn dann ist d. Kl. ja ersichtlich in der Lage, auch ausreichende Leistungen zu erbringen, also solche Bewertungen, wie sie ja im Verfahren typischerweise angestrebt werden, um zur mündlichen Prüfung zugelassen zu werden.
Nachrichten in diesem Thema
Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 23.08.2021, 15:58
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 23.08.2021, 16:30
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Praktiker - 23.08.2021, 18:15
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 23.08.2021, 20:18
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 23.08.2021, 20:31
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 23.08.2021, 20:32
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 23.08.2021, 21:41
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Praktiker - 23.08.2021, 22:11
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von omnimodo - 24.08.2021, 13:00
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 24.08.2021, 13:18
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 24.08.2021, 16:33
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von omnimodo - 24.08.2021, 16:47
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 24.08.2021, 17:27
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 24.08.2021, 17:47
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 24.08.2021, 20:39
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 11:57
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 12:36
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 14:54
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von HerrKules - 25.08.2021, 15:11
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von omnimodo - 25.08.2021, 17:42
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 20:00
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 26.08.2021, 10:05
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 26.08.2021, 10:08
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 26.08.2021, 10:23
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 26.08.2021, 21:13
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Praktiker - 25.08.2021, 21:16
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 21:26
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 21:42
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 21:51
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 22:10
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 22:24
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 22:32
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 23:02
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Praktiker - 25.08.2021, 22:34
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 25.08.2021, 23:09
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 30.08.2021, 14:18
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 30.08.2021, 14:53
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 01.09.2021, 10:46
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 01.09.2021, 14:58
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 01.09.2021, 15:45
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von omnimodo - 01.09.2021, 22:16
RE: Antrag Widerspruchsverfahren - von Gast - 01.09.2021, 14:59