Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
29.06.2018, 18:45
Man bekommt die vollen Bezüge, egal ob du am Monatsanfang oder Monatsende mündliche Prüfung hast. Je früher deine mündliche Prüfung im Monat liegt, umso finanziell besser: volle Bezüge und mehr ALG 1 für die verbleibenden Tage in dem Monat.
Nachrichten in diesem Thema
Ende Ref - Gehalt vs ALG - von Gast NRW - 29.06.2018, 14:43
RE: Ende Ref - Gehalt vs ALG - von Gast - 29.06.2018, 18:45
RE: Ende Ref - Gehalt vs ALG - von Gast - 29.06.2018, 20:14
RE: Ende Ref - Gehalt vs ALG - von Gast - 29.06.2018, 21:17
RE: Ende Ref - Gehalt vs ALG - von Gast - 30.06.2018, 18:19