• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Jurastudium in 6 Semestern - machbar?
Antworten

 
Jurastudium in 6 Semestern - machbar?
Gast
Unregistered
 
#7
15.08.2021, 17:19
1.
20 ist nicht übermäßig alt für einen Studienanfänger, sondern absolut im Rahmen.

2.
Wozu so schnell studieren? Es interessiert niemanden, ob du mit 23 oder 25+ dein Studium abgeschlossen hast.

3.
Wie tief man in den ersten Semestern einsteigt, bleibt jedem selbst überlassen. Die Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften haben nicht den Anspruch, die Studenten reif für das Examen zu machen. Dafür muss man schon selbst sorgen. Ob man das in Eigenregie macht oder sich ein kommerzielles Rep zu Hilfe nimmt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

4.
Man kann natürlich schon in den ersten Semestern mit dem Rep beginnen (und das machen auch einige Studenten). Wirklich sinnvoll ist das in meinen Augen nicht. Ich halte es für unmöglich, sich (als Normalsterblicher) bereits in den ersten Semestern sofort auf Examensniveau zu bringen. Es ist in meinen Augen wesentlich sinnvoller, sich zuerst mal einen Überblick zu verschaffen und die neuen Rechtsgebiete "anzubohren", bevor man wirklich tief einsteigt. Ansonsten fehlen einfach die Querverbindungen, um den Stoff wirklich zu verstehen und Probleme richtig einzuordnen. Ich spreche da aus Erfahrung. Ich war auch der Meinung, im Grundstudium etwas im Medicus nachlesen zu müssen. Rückblickend kann ich sagen, dass das rein gar nichts gebracht hat, weil ich dafür nicht weit genug war (obwohl ich von Anfang an immer versucht habe, mir die Grundlagen anzueignen).
Bei den meisten Examenskandidaten ist das Problem nicht, dass sie irgendwelche Spezialprobleme nicht kennen, sondern dass ihnen die Grundlagen fehlen. Eine der Hauptursachen dafür sehe ich darin, dass viele Leute mit klaffenden Wissenslücken ins Repetitorium gehen. Dieses ist aber - wie der Name eigentlich schon sagt - nicht dafür gedacht, das Grund- und Hauptstudium zu ersetzen, sondern soll den gelernten Stoff wiederholen (und vertiefen).

5.
Natürlich gibt es einen gewissen Zusammenhang zwischen dem Lernaufwand (nicht notwendig Dauer) und dem Erfolg im Examen, allerdings nicht im Sinne einer direkten Proportionalität. Es gibt Leute, die im Freischuss ein zweistelliges Ergebnis holen und es gibt Leute, die ewig nicht mit der Examensvorbereitung fertig werden und dann doch kein so prickelndes Ergebnis erzielen. Ich würde also sagen, dass man sich ziemlich sicher sein kann, dass man ohne nennenswerte Vorbereitung ein mieses Ergebnis bekommen wird, dass aber umgekehrt eine ewig lange Vorbereitung keine Garantie für ein Prädikat ist. Ob man ein halbes Jahr lernt oder zwei Jahre, ist nicht unbedingt entscheidend. Wichtig ist vor allem, richtig zu lernen.




Zur eigentlichen Frage:
Prinzipiell ist es schon möglich, das Studium in 6 Semestern durchzuziehen (vgl. für Bayern etwa § 22 Abs. 1 Sätze 1 und 2, Abs. 2 JAPO). Das Referendariat kann man nach meinem Kenntnisstand nicht abkürzen.
Ich würde allerdings dringend davon abraten, das Studium um jeden Preis schnellstmöglich "abzuarbeiten". Fang doch einfach erstmal an zu studieren und schau, ob dir Jura überhaupt taugt. Und vor allem: Mach dich nicht schon vor dem ersten Examen kaputt. Nimm dir die Zeit, die du brauchst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Abiturient - 15.08.2021, 16:08
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gasto - 15.08.2021, 16:25
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast132 - 15.08.2021, 16:26
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von HerrKules - 15.08.2021, 16:35
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gasto - 15.08.2021, 17:07
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von HerrKules - 15.08.2021, 16:31
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 15.08.2021, 17:19
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von omnimodo - 15.08.2021, 18:21
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 15.08.2021, 18:27
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 15.08.2021, 19:28
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von sl4442 - 15.08.2021, 20:21
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 15.08.2021, 19:29
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von HerrKules - 15.08.2021, 20:40
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 15.08.2021, 21:06
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 15.08.2021, 23:22
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 12:36
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 13:13
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 13:55
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 14:11
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 14:53
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 15:01
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 13:16
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 13:29
RE: Jurastudium in 6 Semestern - machbar? - von Gast - 16.08.2021, 15:23


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus