• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Ansprüche gegen Erben
Antworten

 
Ansprüche gegen Erben
Nrw
Unregistered
 
#3
12.08.2021, 13:50
(12.08.2021, 13:20)Landvogt schrieb:  Hinsichtlich der Haftung des Piloten solltest du dir mal die §§ 33ff. LuftVG und §§ 44ff. LuftVG anschauen, die besondere (Gefährdungs-)Haftungsvorschriften enthalten. Näheres kann ich dazu auch nicht sagen, da ich mit den Vorschriften noch nie zu tun hatte und auch keinen Kommentar zur Hand habe.

Ein Direktanspruch gegen eine Haftpflichtversicherung (vgl. § 43 bzw. § 50 LuftVG) dürfte ausscheiden, da die Versicherungspflicht nicht nach dem PflichtVG besteht (vgl. § 115 I Nr. 1 VVG); der jeweilige Verweis auf die Vorschriften des VVG zur Pflichtversicherung dürfte daran nichts ändern.

Diskussionswürdig wäre wohl auch ein (konkludenter) Haftungsausschluss, der auch bei Annahme eines - hier unentgeltlichen und nicht geschäftsmäßigen - Beförderungsvertrages möglich wäre (vgl. §§ 33 I 2, 49c LuftVG). Ob es dazu spezielle luftverkehrsrechtliche Rechtsprechung gibt, ist mir nicht bekannt. Ansonsten würde ich insoweit auf die Kriterien zurückgreifen, die der BGH für den Straßenverkehr entwickelt hat.

Super, vielen Dank für den hilfreichen Tipp. Ja nach eigener Recherche habe ich auch die verschuldensunabhängige Halterhaftung erblickt.  Das wäre gegen den Piloten bzw Halter des Flugzeugs. 

Ein direkt AS ggn die Versicherung hab ich nicht gefunden. 115 vvg gilt ja nicht wie du sagst. Aber man ist ja wie beim Fahrzeug auch verpflichtet eine pflichtversicherung abzuschließen. Könnte man da evtl an eine Analoge Anwendung denken :? 

Ja ein Haftungsausschluss käme tatsächlich in Betracht ifd. 823ff. Wäre ein solcher auch in Rahmen der Halterhaftung möglich :? 


Danke !
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Ansprüche gegen Erben - von Nrw - 12.08.2021, 10:50
RE: Ansprüche gegen Erben - von Landvogt - 12.08.2021, 13:20
RE: Ansprüche gegen Erben - von Nrw - 12.08.2021, 13:50
RE: Ansprüche gegen Erben - von Landvogt - 12.08.2021, 19:04
RE: Ansprüche gegen Erben - von Andreas - 12.08.2021, 21:15
RE: Ansprüche gegen Erben - von Andreas - 12.08.2021, 21:32
RE: Ansprüche gegen Erben - von Landvogt - 12.08.2021, 21:47
RE: Ansprüche gegen Erben - von Andreas - 12.08.2021, 22:44
RE: Ansprüche gegen Erben - von Nrw - 13.08.2021, 11:56


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus