10.08.2021, 10:23
(10.08.2021, 10:11)Gast schrieb: Zu 2.: Ja
Zu 3.: S. § 4b RVG, die ges. Gebühren können gefordert werden.
§4b BRAO (nicht RVG) bezieht sich auf §3a und §4a. Die Vergütungsvereinbarung ist jedoch nach §49b BRAO iVm § 149 BGB nichtig. Das kannst du ja deinem Mandanten erklären und dich schon einmal auf die Rüge durch die RAK einstellen. Es ändert übrigens nichts daran, dass der KFA fehlerhaft war. Deswegen, wenn du die Büchse der Pandora öffnen willst, fordere von der Mandantin ruhig den Mehrbetrag ein... ich würde es für kein Geld der Welt tun.
Nachrichten in diesem Thema
RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von RANeuling - 10.08.2021, 09:53
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von Gasto - 10.08.2021, 10:05
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von RANeuling - 10.08.2021, 10:18
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von Gasto - 10.08.2021, 10:26
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von omnimodo - 10.08.2021, 10:10
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von RANeuling - 10.08.2021, 10:14
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von Gast - 10.08.2021, 10:11
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von RANeuling - 10.08.2021, 10:19
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von Gasto - 10.08.2021, 10:23
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von RANeuling - 10.08.2021, 10:26
RE: RVG / Vergütungsvereinbarung Frage - von guga - 10.08.2021, 11:14