02.08.2021, 08:39
Naja, die Antwort liegt doch auf der Hand:
Kartellrecht schränkt Maßnahmen ein, die an sich dem Unternehmen wirtschaftlich nutzen. Von daher gibt es - wie im Steuerrecht - ein Bedürfnis so weit wie möglich an die Grenze des Erlaubten zu gehen. Manchmal landet man halt auch ein bisschen drüber.
Oder man bewertet das Risiko erwischt zu werden schlicht als weniger gravierend als die sich bietenden Vorteile.
Kartellrecht schränkt Maßnahmen ein, die an sich dem Unternehmen wirtschaftlich nutzen. Von daher gibt es - wie im Steuerrecht - ein Bedürfnis so weit wie möglich an die Grenze des Erlaubten zu gehen. Manchmal landet man halt auch ein bisschen drüber.
Oder man bewertet das Risiko erwischt zu werden schlicht als weniger gravierend als die sich bietenden Vorteile.
Nachrichten in diesem Thema
Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 03:21
RE: Kartelle wieso? - von Gast1234a - 02.08.2021, 07:24
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 08:39
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 08:45
RE: Kartelle wieso? - von Der letzte Gast - 02.08.2021, 11:16
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 14:20
RE: Kartelle wieso? - von HerrKules - 02.08.2021, 14:24
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 14:47
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 16:55
RE: Kartelle wieso? - von Praktiker - 02.08.2021, 18:33
RE: Kartelle wieso? - von Gast - 02.08.2021, 20:42
RE: Kartelle wieso? - von ichentsprechewiderschieden - 02.08.2021, 21:44