• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. VU + Erledigung? Hilfe!
Antworten

 
VU + Erledigung? Hilfe!
Landvogt
Unregistered
 
#2
13.07.2021, 23:33
1.
Die Erledigungserklärung bezieht sich stets auf die Hauptsache (vgl. § 91a I 1 ZPO). Eine teilweise Erledigungserklärung wäre es aber, weil in der Hauptsache nur einer von drei Anträgen für erledigt erklärt wird.
Ob es eine übereinstimmende Erledigungserklärung ist, hängt davon ab, ob die Voraussetzungen für die Fiktion (§ 91a I 2 ZPO) vorliegen.
Das gehört in die Prozessgeschichte vor den Anträgen, weil sich ein Antrag bereits unstreitig erledigt hat und die Erledigungserklärung für die Kostenentscheidung relevant ist.

2.
Der Verfahrensgang um das Versäumnisurteil ist weiterhin relevant (insbesondere für die nicht für erledigt erklärten Anträge, über die bei unzulässigem Einspruch ja in der Sache nicht neu entschieden werden dürfte; ferner für die Formulierung der Anträge, die ja auf § 343 ZPO abgestimmt sein sollte). Auch das gehört in die vorgezogene Prozessgeschichte.

3.
Auch die Klageerweiterung betrifft die klägerischen Anträge und ist daher vor diesen in der Prozessgeschichte zu erwähnen.

4.
Der Vergleich ist ja letztlich nicht zustande gekommen und daher für die Entscheidung irrelevant. Das würde ich daher gar nicht mehr erwähnen.



Ich würde in der vorgezogenen Prozessgeschichte daher in folgender Reihenfolge darstellen:
- die Klage in ihrer ursprünglichen Form
- den Verfahrensgang zum Versäumnisurteil
- die Erledigungserklärung, ggf. mit Angaben zu den Voraussetzungen des § 91a I 2 ZPO
- die Klageerweiterung

Anschließend kommen dann die "zuletzt" gestellten Anträge des Klägers.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
VU + Erledigung? Hilfe! - von Guestlaw - 13.07.2021, 21:45
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Landvogt - 13.07.2021, 23:33
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Gast - 14.07.2021, 10:21
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Gast - 14.07.2021, 03:47
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Guestlaw - 14.07.2021, 13:56
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Praktiker - 14.07.2021, 14:20
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Guestlaw - 14.07.2021, 14:59
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Praktiker - 14.07.2021, 23:22
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Guestlaw - 15.07.2021, 23:01
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Praktiker - 16.07.2021, 21:56
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Guestlaw - 17.07.2021, 13:09
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Gast - 18.07.2021, 21:07
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Gast - 18.07.2021, 21:42
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Guestlaw - 08.08.2021, 16:01
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Praktiker - 08.08.2021, 21:07
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Praktiker - 14.07.2021, 08:15
RE: VU + Erledigung? Hilfe! - von Gast - 14.07.2021, 15:07


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus