09.07.2021, 23:08
(09.07.2021, 19:11)Gast schrieb:(09.07.2021, 18:09)Praktiker schrieb:(09.07.2021, 08:44)Gast schrieb:(09.07.2021, 08:27)Praktiker schrieb:(09.07.2021, 08:20)Gast schrieb: Hallo,
Gibt es hier Leute, die mit einer Prüfungsanfechtung Erfolg hatten?
Würde gerne mal ein paar Erfahrungen wissen.
Vielen Dank
Kann nur aus der anderen Perspektive berichten, dass die Widersprüche, die ich bislang hatte, nicht sehr gut gemacht waren, aber sehr viel Arbeit gemacht haben. Erfolg hatte bislang keiner. Es kam aber auch nur einmal vor, dass etwas angegriffen wurde, was von mir wirklich ungeschickt gemacht war, ansonsten war der Vortrag oft, dass nicht berücksichtigt worden sei, dass die Aufgabe doch schwierig und die Lösung doch eigentlich super war. Das kann man sich dann auch sparen...
Das verstehe ich natürlich.
Aber trotzdem muss es doch auch Grenzen geben in notentechnischer Hinsicht.
Klar können Bewertungen voneinander abweichen.
Aber es kann doch auch nicht sein, dass bspw.eine Klausur mit 4 Punkten bewertet wird, wenn der Prüfling eindeutig eine bessere Leistung erbracht hat?!
Die Frage ist halt immer, wer entscheidet, dass das "eindeutig" so ist. Der Prüfling jedenfalls nicht, das Prüfungsamt nicht und das VG grundsätzlich auch nicht, sondern die Korrektoren, solange sie es formal ordnungsgemäß begründen.
Aber Du hast natürlich Recht, dass es Fälle gibt, in denen jeder Bewertungsspielraum überschritten ist. Das klärt sich dann häufig über die Drittkorrektur - diese krassen Fälle, in denen der Erstkorrektur z.B. 7 und der Zweitkorrektor 2 vergeben hat, kommen vor, sind aber so selten, dass sie eigens den Prüfern in den Fortbildungen präsentiert werden, regelmäßig mit der Folge, dass alle kopfschüttelnd dastehen, weil sie in der Tat eine der Bewertungen für in jeder Hinsicht unverständlich halten. Da würde es ganz sicher auch das VG richten.
Mein Eindruck ist immer, dass die vergebenen Noten gut vertretbar sind, aber die Begründung des Votums oft unzureichend ist. Darunter leidet dann natürlich die Akzeptanz. Es macht andererseits auch nicht so viel Freude, ein im Ergebnis richtiges Erstgutachten im Zweitgutachten erstmals mit Substanz zu unterfüttern... alles schwierig leider...
Ne, ist gar nicht schwierig. Ihr habt nur keinen Bock, euch Mühe zu geben.
Das ist in etwa so berechtigt wie zu behaupten, dass Ihr Euch keine Mühe gebt...
Nachrichten in diesem Thema
Prüfungsanfechtung - von Gast - 29.06.2021, 18:20
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 29.06.2021, 18:55
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:20
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 08:27
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:44
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 18:09
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 19:11
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 23:08
RE: Prüfungsanfechtung - von OnelasttimeHessen - 15.11.2022, 21:11
RE: Prüfungsanfechtung - von RefX - 16.11.2022, 07:50
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 16.11.2022, 23:13
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:45
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 14:43
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 17:53
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 18:42
RE: Prüfungsanfechtung - von Praktiker - 09.07.2021, 23:13
RE: Prüfungsanfechtung - von Juryxyz - 09.07.2021, 08:41
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 08:47
RE: Prüfungsanfechtung - von Habeichmalgelesen - 09.07.2021, 10:12
RE: Prüfungsanfechtung - von omnimodo - 09.07.2021, 10:17
RE: Prüfungsanfechtung - von Habeichmalgelesen - 09.07.2021, 11:28
RE: Prüfungsanfechtung - von omnimodo - 09.07.2021, 11:41
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 11:49
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 12:06
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 13:08
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 09.07.2021, 13:15
RE: Prüfungsanfechtung - von Gast - 10.07.2021, 13:07
RE: Prüfungsanfechtung - von omnimodo - 10.07.2021, 13:15
RE: Prüfungsanfechtung - von Anonym1 - 17.11.2022, 18:54


