09.07.2021, 19:29
(09.07.2021, 17:52)Praktiker schrieb:(09.07.2021, 15:09)Gast schrieb:(08.07.2021, 23:18)Gast schrieb:Nee, man korrigiert Klausuren, weil einen der Präsident/LOStA irgendwann mal gefragt hat und man da nicht "Nein" sagen kann, ohne sich direkt den Aufstieg zu versauen. Ändert nichts daran, dass man den Kram zusätzlich zu seiner normalen Arbeit macht und damit naturgemäß so schnell wie möglich durch sein will. Alles andere ist naives Wunschdenken.(08.07.2021, 14:58)Gast schrieb:(08.07.2021, 14:10)Gast schrieb: Ich muss immer wieder lachen, wenn ich die ganzen Mythen über die missgünstigen Korrektoren lese, die sich persönlich daran aufgeilen, schlechte Noten zu geben und die sich mit den Richtern vom VG verbrüdert haben, damit die faule und auch noch inhaltlich falsche Korrektur bloß nicht gekippt wird.Ich denke, ein großes Problem ist, dass kein Anreiz besteht, von der Skizze abweichende Lösungen zuzulassen bzw ebenso gut zu bewerten. macht mehr Arbeit, gibt nicht mehr Geld und auch sonst keinen Vorteil. Dazu kommt noch - korrigiert mich, wenn ich falsch liege - dass die Korrektur von Klausuren eher aus der Not heraus gemacht wird. Wer mit gutem Einkommen würde sich das auch für 15€ pro Klausur antun? Unterm Strich rechnet sich das doch allenfalls, wenn man pro klausur nicht mehr als 15 min aufwendet.
Alles glasklar belegt durch Bauchgefühl und Nahbereichsempirie.
Wenn man 100 Examenskanditaten fragt, ob sie es bspw. gut fänden, wenn ein Korrektor einen von der ML abweichenden Gedanken mitgeht und ggfs. auch honoriert, kriegt man ziemlich sicher 100 Zustimmungen. Glaubt denn wirklich jemand, dass - sobald man die Seite wechselt und vom Prüfling zum Prüfer wird - sich das in der Breite so radikal ändert und die Mehrzahl der Prüfer so mies wird?
Kein Mensch korrigiert Klausuren, weil es sich rechnet
Nein, bei mir auch das nicht. Ich hatte keine Lust mehr auf Übungsklausuren und habe mich ungefragt fürs Examen gemeldet, weil ich angenommen habe, dass sich die Bearbeiter dort mehr Mühe geben. Das hat sich weitgehend bewahrheitet.
Mein Ansatz ist eigentlich, dass uns die Menschen zur Ausbildung anvertraut sind und man sich da deshalb engagieren muss. Außerdem versuche ich darauf hinzuwirken, dass Leute, die Jura offensichtlich beherrschen, nicht deshalb schlecht bewertet werden, weil sie zufällig irgendeine Entscheidung oder exotische Ansicht nicht kennen - und umgekehrt niemand gut rauskommt, der unverstanden etwas Auswendiggelerntes wiedergibt, aber keinen geraden Satz schreiben kann. Außerdem lernt man auch dabei.
Ja mei, und befördert hat man mich deshalb auch noch nicht, und weder LOStA noch Präsident lieben mich dafür. Weil sie es nicht einmal wissen, vermute ich...
Meine Anerkennung hast du dafür. Allerdings fürchte ich das ist eher die positive Ausnahme.
Nachrichten in diesem Thema
Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 19:28
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 20:05
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 20:23
RE: Wohlwollen im Examen - von RichterBW - 05.07.2021, 20:24
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 20:31
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 05.07.2021, 23:06
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 12:53
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 13:07
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 14:03
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 13:12
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 13:54
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 14:19
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 06.07.2021, 14:58
RE: Wohlwollen im Examen - von Schnürsenkelversager - 06.07.2021, 16:50
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 06.07.2021, 19:04
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 21:37
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 18:00
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 18:55
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 06.07.2021, 19:20
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 20:25
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 21:32
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 21:56
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 22:02
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 22:46
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 23:00
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 07:43
RE: Wohlwollen im Examen - von NRW - 07.07.2021, 13:01
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 13:31
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 20:21
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 11:55
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 06.07.2021, 14:21
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 22:19
RE: Wohlwollen im Examen - von Staatsanodergewalt - 06.07.2021, 23:54
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 08:31
RE: Wohlwollen im Examen - von HerrKules - 08.07.2021, 12:04
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 12:08
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 14:10
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 14:58
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 08.07.2021, 16:03
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 23:18
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 09.07.2021, 08:20
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 15:09
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 09.07.2021, 17:52
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 09.07.2021, 19:29
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 20:42
RE: Wohlwollen im Examen - von Culpa - 27.09.2021, 09:29
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 09.07.2021, 09:45
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 19:12
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 09.07.2021, 22:49
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 23:12
RE: Wohlwollen im Examen - von HessenGast! - 27.09.2021, 00:29
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 27.09.2021, 09:20
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 28.09.2021, 06:37
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 28.09.2021, 17:57
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 29.09.2021, 16:50