09.07.2021, 16:12
Im höheren Dienst des AA hält man Reden und schreibt Berichte für Berlin auf Deutsch. Beides lernt man in der Ausbildung und ist eher leicht. Das schwere Einstellungsverfahren ist m.E. ist deshalb nicht angebracht. Die Arbeit ist mehr politisch/ journalistisch geprägt und kriegt man auch als BWLer hin.
Juristische Kenntnisse braucht man eher im gehobenen Dienst: Beurkundungen, Bescheide in Ausländerangelegenheiten, familien- und erbrechtliche Angelegenheiten (Erbscheine).
Ich rede aus Erfahrung (Verwaltungsstation).
Juristische Kenntnisse braucht man eher im gehobenen Dienst: Beurkundungen, Bescheide in Ausländerangelegenheiten, familien- und erbrechtliche Angelegenheiten (Erbscheine).
Ich rede aus Erfahrung (Verwaltungsstation).
Nachrichten in diesem Thema
Juristen in Ministerien - von Gast - 30.03.2021, 19:26
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 30.03.2021, 20:03
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 31.03.2021, 00:25
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 31.03.2021, 12:47
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 31.03.2021, 05:02
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 31.03.2021, 11:27
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 31.03.2021, 14:19
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 09.07.2021, 15:02
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 31.03.2021, 12:38
RE: Juristen in Ministerien - von Korrektor - 09.07.2021, 15:09
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 09.07.2021, 12:52
RE: Juristen in Ministerien - von Gast - 09.07.2021, 16:12