06.07.2021, 19:04
(06.07.2021, 16:50)Schnürsenkelversager schrieb: Praktiker
(06.07.2021, 14:19)Gast schrieb:(06.07.2021, 13:54)Gast schrieb: mit solidem Handwerkszeug und Grundlagenwissen schafft man jede Klausur über 7
Im Wünschdirwasland vielleicht, die Realität sieht völlig anders aus. Es gibt nachweislich Korrektoren, die jede Abweichung von der ihr vorliegenden Musterlösung Punkte abziehen und sich nicht die Bohne darum scheren, ob die Alternativlösung vertretbar ist oder nicht. Mir wurden schon Punkte abgezogen für etwas, was ich direkt aus dem Fischer abgeschrieben hatte weil "unvertretbar".
OK, dann ist aber die Korrektur unvertretbar und anfechtbar. Oder Du hast das Fischer-Zitat an einer falschen Stelle eingebaut oder missverstanden, das wäre ja auch denkbar (ohne dass ich das im konkreten Fall unterstellen will).
Natürlich ist es immer hübscher, genau den Weg der Lösungsskizze zu treffen, aber weder geht es hier darum, noch würde das irgendwie helfen, denn man kennt sie ja nicht.
Ich kann jedenfalls sagen, dass das abweichende Lösungsansätze als solche noch nie Grund für eine schlechte Bewertung bei mir waren. Eine andere Frage ist, ob die völlig neuartige Lösung dann wirklich überzeugt und Fragen, die dann obsolet werden, wenigstens hilfsgutachterlich behandelt werden.
Wie gesagt: mag ja sein.
Du bist dann halt einfach nicht repräsentativ.
Und zur Sache mit der Anfechtbarkeit: HAHAHAHA^36367373728289291010.
Also nicht, weil du Unrecht hättest, wenn du sagst, die Klausur sei grundsätzlich anfechtbar. Dir dürfte doch selbst klar sein, dass die VGe alles durchwinken (weil Ermessensspielraum lol). Und selbst, wenn man doch mal ein paar Punkte rausholt, hat man immer noch den Nachteil, dass man in der Mündlichen nicht mehr so viel rausholen konnte, wie es mit den erst nach der Mündlichen geänderten Noten der Fall gewesen wäre (wegen Vornotenorientierung lol).
Ich will dir nicht zu nahe treten, denn du scheinst n anständiger Prüfer zu sein. Doch das Narrativ vom wohlwollenden Prüfer, der am liebsten nur 7 aufwärts gäbe, ist die größte Verarschung seit [hier Polemik einfügen].
Das sind Leute, die über die Zukunft von Menschen entscheiden und dafür im Schnitt 15 min pro Klausur aufwenden (korrigiere mich, wenn ich falsch informiert bin).
Dazu die Unverschämtheit "Zweitkorrektur".
Jetzt geht es ja rund

1.) Einen solchen Fehler winkt kein VG durch, der Beurteilungsspielraum ist hier per definitionem überschritten. Das wird mit ziemlicher Sicherheit schon im Widerspruchsverfahren behoben. Im Ergebnis könntest Du aber aus einem anderen Grund Recht haben: ein "unvertretbares" Fischer-Zitat ist im Verhältnis zur gesamten Klausur so wenig, dass nicht gesagt ist, dass das überhaupt einen Notenpunkt mehr bewirkt, wenn die fehlerhafte Beanstandung wegfällt. Es wäre aber definitiv ein Fall, wo sich der Widerspruch lohnt.
2.) Wir reden hier über einen, maximal zwei Notenpunkte mehr in einer Klausur. Das ändert den Schnitt nicht in einer Weise, dass es fürs Mündliche relevant ist - es sei denn, man wäre dadurch an irgendeine Grenze gekommen, über die die Kommission einen gehoben hätte. Das ist ein Argument, aber doch auch sehr spekulativ.
3.) Von wohlwollend und immer nur 7 Punkte aufwärts kann keine Rede sein (obwohl zweistellige Klausuren natürlich mehr Spaß machen, denn die lesen sich von Grund auf anders und machen einem Freude, entgegen der hier oft geäußerten Ansicht ist das nämlich tatsächlich ein spürbarer Unterschied): hier ging es um noch 4 oder nur 3 Punkte. Und da braucht es meiner Meinung nach eben grobe Schnitzer oder unvollständige Bearbeitung, um unter dem Strich zu landen.
4.) Unter 60 min pro Klausur schaffe ich selten, schon gar nicht bei einer eigenständigen Lösung... Zweitkorrektur bei guter Erstkorrektur vielleicht 40 min. Was andere können, weiß ich nicht, aber mir hat noch keiner erzählt, er schaffe es in 15 min (worauf aber auch niemand stolz sein könnte, vielleicht deshalb).
Ich hab ja auch mal Examen geschrieben und weiß, wie man sich fühlt. Ich kann aber natürlich auch keine Statistik liefern, wie viele Korrektoren sich wie große Mühe geben. Wenn ich so besonders bin, ist das natürlich auch cool, also für mich natürlich, aber so ganz glauben kann ich es nicht...
Nachrichten in diesem Thema
Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 19:28
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 20:05
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 20:23
RE: Wohlwollen im Examen - von RichterBW - 05.07.2021, 20:24
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 05.07.2021, 20:31
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 05.07.2021, 23:06
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 12:53
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 13:07
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 14:03
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 13:12
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 13:54
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 14:19
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 06.07.2021, 14:58
RE: Wohlwollen im Examen - von Schnürsenkelversager - 06.07.2021, 16:50
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 06.07.2021, 19:04
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 21:37
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 18:00
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 18:55
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 06.07.2021, 19:20
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 20:25
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 21:32
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 21:56
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 22:02
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 22:46
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 23:00
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 07:43
RE: Wohlwollen im Examen - von NRW - 07.07.2021, 13:01
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 13:31
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 20:21
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 11:55
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 06.07.2021, 14:21
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 06.07.2021, 22:19
RE: Wohlwollen im Examen - von Staatsanodergewalt - 06.07.2021, 23:54
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 07.07.2021, 08:31
RE: Wohlwollen im Examen - von HerrKules - 08.07.2021, 12:04
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 12:08
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 14:10
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 14:58
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 08.07.2021, 16:03
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 08.07.2021, 23:18
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 09.07.2021, 08:20
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 15:09
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 09.07.2021, 17:52
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 09.07.2021, 19:29
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 20:42
RE: Wohlwollen im Examen - von Culpa - 27.09.2021, 09:29
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 09.07.2021, 09:45
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 19:12
RE: Wohlwollen im Examen - von omnimodo - 09.07.2021, 22:49
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 09.07.2021, 23:12
RE: Wohlwollen im Examen - von HessenGast! - 27.09.2021, 00:29
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 27.09.2021, 09:20
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 28.09.2021, 06:37
RE: Wohlwollen im Examen - von Gast - 28.09.2021, 17:57
RE: Wohlwollen im Examen - von Praktiker - 29.09.2021, 16:50