• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns
Antworten

 
Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns
Fiona.gutenb
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 1
Registriert seit: May 2021
#28
24.05.2021, 10:32
(21.05.2021, 13:00)Gast schrieb:  Bei der Wahl des Bundeslandes solltest du vielleicht auch bedenken, dass es in jeder Hinsicht ganz erhebliche Unterschiede zwischen dem Referendariat - und Examen - in HH und Bayern gibt:
  • In Bayern ist man für die Gestaltung des Referendariats deutlich stärker eingeschränkt als in anderen Bundesländern. Das fängt schon in der Verwaltungsstation an, weil man auf die "klassischen" staatlichen und kommunalen Verwaltungsbehörden beschränkt ist (also vor allem LRA, Regierung, Gemeinde-/Stadtverwaltung). Bundesbehörden sind da leider nicht möglich. Wenn man in der Anwaltsstation in eine Großkanzlei möchte, kommen eigentlich auch nur München und Umgebung oder der nordwestliche Teil von Bayern für eine Station in Frankfurt in Betracht. Ansonsten müsste man sehr lange Pendelwege in Kauf nehmen. Bei einer Befreiung von der AG-Pflicht für die Anwaltsstation sperren sich die OLGe nach meinem Kenntnisstand (zumindest das für mich zuständige).
    In anderen Bundesländern - vor allem in HH - ist man da wesentlich freier. Nach dem, was mir ehemalige Referendare aus HH mitgeteilt haben, sind die AGs dort verblockt; die restliche Zeit kann man dann sehr frei einteilen. Auch bei der Stationswahl hat man - alleine schon örtlich - mehr Möglichkeiten als im überwiegenden Teil Bayerns.
  • Aus meiner Sicht eher vorteilhaft ist es, dass man in Bayern nicht im Ringtausch ist. Nach meinem bisherigen Eindruck sind die bayerischen Klausuren im Allgemeinen vom Umfang her etwas kürzer (allerdings trotzdem noch mitunter zu umfangreich).
    Die Kautelarklausur ist aus meiner Sicht - und wahrscheinlich auch aus deiner, da du einen rechtsgestaltenden Beruf anstrebst - eher ein Geschenk (wobei ich da nicht weiß, ob die nach der JAPO-Änderung noch zwingend beibehalten wird). Steuerrecht ist zwar ziemlich lästig und sperrig, aber in der Klausurgestaltung sehr nahe an den Klausuren aus dem ersten Examen (was ich persönlich auch sehr gut finde).
    Zum inhaltlichen Schwierigkeitsgrad der bayerischen Klausuren im Vergleich zu anderen Klausuren kann (und will) ich hier keine Aussage treffen. Von dem "Mehr" an Hilfsmitteln sollte man sich allerdings nicht blenden lassen. Man hat zwar für das Bauplanungsrecht den Jäde/Dirnberger und für das HGB den Baumbach/Hopt. Die Hilfsmittel hat aber natürlich - unabhängig davon, wie groß ihr Nutzen im Einzelfall ist - jeder in Bayern, was den Vorteil aus meiner Sicht wieder nivelliert. Weitgehend unbrauchbar (und allenfalls für den Anfang nützlich) ist die Formularsammlung. Den Urteils-/Schriftsatzaufbau hat man bis zum Examen auch ohne Formularsammlung drauf und wenn mal etwas exotischeres kommt, steht dazu in der Formularsammlung meistens auch nichts drin.
  • In HH ist man selbst als extrem guter Jurist nur einer von vielen. Wenn man sich die Einstellungsnoten anschaut und das mit der Prädikatsquote der Hamburger Referendare abgleicht, sind die Hamburger Ergebnisse aus meiner Sicht schon recht dürftig. An der mangelnden Qualifikation der Referendare kann das auch kaum liegen. Eher im Gegenteil: Weil das Niveau insgesamt sehr hoch ist, ist es wohl insgesamt schwieriger, in die oberen Notenregionen vorzudringen.


Vielen Dank für deine Antwort, und bitte entschuldige meine so späte Reaktion! Du nennst sehr viele gute Punkte, die wirklich sehr hilfreich sind! Sehr sympathisch fand ich, dass du gerade nicht die alte "In XX ist es so viel einfacher als in YY" Schiene aufgemacht hast, sondern das sehr differenziert gesehen hast.  DaumenHoch Smile

Damit, dass die Hamburger Ergebnisse eigentlich gar nicht "so gut" sind, wie es die aussichtsreichen Profile der Kandidaten erwarten lassen müssten, hast du sehr recht... Aber ist es letztlich nicht zu einem gewissen Teil "normal", dass sich ein Teil der Referendare im Vergleich zum 1. Examen im 2. Examen verschlechtert? Freilich bestimmt nicht in dem Ausmaß, wie es in HH der Fall ist... Auf jeden Fall macht die Tatsache die Wahl nicht einfacher, habe manchmal schon Angst, dass ein "Gut" in HH im 2. Examen bei der ganzen starken Konkurrenz extrem schwierig (unmöglich?) wird...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Fiona.gutenb - 17.05.2021, 18:13
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 17.05.2021, 18:24
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 17.05.2021, 18:34
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Fiona.gutenb - 17.05.2021, 20:57
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 17.05.2021, 23:03
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Fiona.gutenb - 18.05.2021, 20:58
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 18.05.2021, 11:13
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Fiona.gutenb - 18.05.2021, 21:00
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 18.05.2021, 20:20
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 16:13
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 16:57
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 17:00
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 17:05
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 17:15
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 21:08
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 22:34
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 23:45
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 23:53
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 21.05.2021, 09:21
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 21.05.2021, 14:55
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 21.05.2021, 15:02
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 15:07
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 15:43
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Fiona.gutenb - 21.05.2021, 10:07
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 19:51
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 20.05.2021, 19:55
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Gast - 21.05.2021, 13:00
RE: Bewerbung Notariat Bayern nach 2 Examen außerhalb Bayerns - von Fiona.gutenb - 24.05.2021, 10:32


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus