• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Anwaltsnotar
Antworten

 
Anwaltsnotar
Gast ritis
Unregistered
 
#2
19.05.2021, 16:40
Ich habe "den Kurs" noch vor Corona in Präsenz gemacht (beim Anwaltverein) und fand den eher mittelmäßig. Drei Wochen Druckbetankung bei sehr unterschiedlichen (insbesondere didaktisch unterschiedlich guten) Dozenten.

Würde ich es nochmal machen, würde ich wohl den DAI-Kurs nehmen. Darüber hört man besseres. Aber ich würde es nicht nochmal machen...

Klausuren habe ich zu wenige geschrieben (insgesamt 10), aber ich konnte mich einfach nicht mehr dazu aufraffen, nochmal wie im Ersten und Zweiten bis zum Abkotzen Klausuren zu trainieren. Den Klausurenkurs des DAI finde ich ebenfalls deutlich besser als den vom Anwaltverein / Anwaltakademie. Die Klausuren des DAI waren ausnahmslos gut gestellt, anspruchsvoll und lehrreich. Die Vereinsklausuren waren mitunter nicht "rund" und enthielten logische Brüche oder waren mit den erlaubten Hilfsmitteln teilweise nicht lösbar (z.B. fehlende Gesetze in den erlaubten Sammlungen). 

Die Klausuren habe ich ein Jahr nach dem Kurs geschrieben, mit der Mündlichen war es dann nach 1,5 Jahren vorbei. Ich habe ganz ok abgeschnitten (7,x), aber es war mit Abstand mein schlechtestes Examen. 

Freigestellt war ich zwei Tage / Woche zum Lernen. Meistens habe ich noch einen Tag des Wochenendes zum Lernen genutzt.

Als Fazit: Es war von allen drei Examen das schlimmste (und ja: es ist nicht weniger anspruchsvoll als die Examina). Ich würde es unter keinen Umständen nochmal machen und ich hätte es nicht wiederholt, wenn ich durchgefallen wäre.

Und das beste ist: Nachdem ich es geschafft habe, fehlt mir jede Motivation, den Beruf des Notars auszuüben. Die 1,5 Jahre haben es mir wirklich komplett vermiest.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsnotar - von GastHessen36 - 19.05.2021, 15:52
RE: Anwaltsnotar - von Gast ritis - 19.05.2021, 16:40
RE: Anwaltsnotar - von GastHessen36 - 19.05.2021, 17:20
RE: Anwaltsnotar - von Gast ritis - 19.05.2021, 21:31
RE: Anwaltsnotar - von Gast - 23.05.2021, 22:43
RE: Anwaltsnotar - von GastHessen36 - 25.05.2021, 15:41


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus