18.05.2021, 14:40
Hallo,
hast du dich bei deinen Bewerbungen denn explizit für deine Wunsch-Praxisgruppe beworben? Grds. sollte es möglich sein, die Station in der bevorzugten Praxisgruppe zu machen. Vorausgesetzt, du bewirbst dich früh genug bzw. es sind noch Ref-Plätze in diesem Team verfügbar.
Ich selbst werde meine Anwaltsstation bei einer führenden deutschen GK machen und habe mich nur für Arbeitsrecht beworben. Dass nur „schlechte Kandidaten“ Arbeitsrecht machen, kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich selbst habe 13 P. im 1. Examen (ohne Schwerpunkt: 12 P).
Generell wurde ich von den Großkanzleien nach meiner Bewerbung zuerst gefragt, mit welcher Praxisgruppe ich gerne sprechen möchte. Hatte dann auf meinen eigenen Wunsch hin nur Gespräche mit Corporate/M&A oder den Employment & Pensions Teams. Aufgrund meiner Interessen habe ich mich dann letztlich für Arbeitsrecht entschieden, war auch mein Uni-SP.
Langweilig finde ich das Gebiet persönlich nicht. Außerdem finde ich es einfach lebensnaher als zB reines M&A. Wenn Arbeitsrecht für dich in Frage kommt, würde ich an deiner Stelle nochmal bei der jeweiligen Kanzlei nachfragen, was genau in der Praxisgruppe gemacht wird. Oft sind die Teams sehr klein und arbeiten eher dem M&A Bereich zu, also transaktionsbezogenes Arbeitsrecht. Es gibt aber je nach Kanzlei und Standort auch Ausnahmen.
Viel mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, da meine Station noch nicht angefangen hat. Das sind nur meine Eindrücke und Infos, die ich aus den Gesprächen mitnehmen konnte. Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen :)
hast du dich bei deinen Bewerbungen denn explizit für deine Wunsch-Praxisgruppe beworben? Grds. sollte es möglich sein, die Station in der bevorzugten Praxisgruppe zu machen. Vorausgesetzt, du bewirbst dich früh genug bzw. es sind noch Ref-Plätze in diesem Team verfügbar.
Ich selbst werde meine Anwaltsstation bei einer führenden deutschen GK machen und habe mich nur für Arbeitsrecht beworben. Dass nur „schlechte Kandidaten“ Arbeitsrecht machen, kann ich jetzt nicht bestätigen. Ich selbst habe 13 P. im 1. Examen (ohne Schwerpunkt: 12 P).
Generell wurde ich von den Großkanzleien nach meiner Bewerbung zuerst gefragt, mit welcher Praxisgruppe ich gerne sprechen möchte. Hatte dann auf meinen eigenen Wunsch hin nur Gespräche mit Corporate/M&A oder den Employment & Pensions Teams. Aufgrund meiner Interessen habe ich mich dann letztlich für Arbeitsrecht entschieden, war auch mein Uni-SP.
Langweilig finde ich das Gebiet persönlich nicht. Außerdem finde ich es einfach lebensnaher als zB reines M&A. Wenn Arbeitsrecht für dich in Frage kommt, würde ich an deiner Stelle nochmal bei der jeweiligen Kanzlei nachfragen, was genau in der Praxisgruppe gemacht wird. Oft sind die Teams sehr klein und arbeiten eher dem M&A Bereich zu, also transaktionsbezogenes Arbeitsrecht. Es gibt aber je nach Kanzlei und Standort auch Ausnahmen.
Viel mehr kann ich dir aber auch nicht sagen, da meine Station noch nicht angefangen hat. Das sind nur meine Eindrücke und Infos, die ich aus den Gesprächen mitnehmen konnte. Hoffe ich konnte dir trotzdem etwas helfen :)
Nachrichten in diesem Thema
Anwaltsstation Arbeitsrecht - von L1993 - 17.05.2021, 20:27
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Arbeitsrechtlerin - 18.05.2021, 14:40
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Gast - 19.05.2021, 13:36
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von HerrKules - 18.05.2021, 17:24
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Gast - 19.05.2021, 13:37
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Arbeitsrechtlerin - 19.05.2021, 13:56
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Gast - 24.05.2021, 08:44
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Arbeitsrechtlerin - 24.05.2021, 10:41
RE: Anwaltsstation Arbeitsrecht - von Gast - 24.05.2021, 11:28