• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Kündigung wegen Bore-Out
Antworten

 
Kündigung wegen Bore-Out
Gast
Unregistered
 
#1
17.05.2021, 16:20
Moin, 

ich habe vor zwei Jahren meine derzeitige Stelle in einem Unternehmen angetreten, weil ich bei meiner vorigen Stelle als RA monatlich mit 2.300,00 € vergütet eh abgezockt wurde. Die Anwaltstätigkeit hat mir aber super viel Spaß gemacht. Meine jetzige Stelle ist gut entlohnt und sicher, jedoch: 

- nur hin und wieder inhaltlich anspruchsvoll,
- geringe Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- viel Kram, den eigentlich auch die Sekretariatskräfte machen könnten,
- man ist letztlich ein unwichtiges Rädchen im Gesamtgefüge des Unternehmens, 
- Lowperformer (bitte nicht als Diss auffassen) ziehen einen mit ihrer Gemütlichkeit herunter
- ich bin mit meinen Aufgaben nach gut der Hälfte des Arbeitstages durch 
- Kontakt höchstens mit Kollegen der Abteilung
- Arbeit für andere Abteilungen landet häufig in deren Mülltonne
- Streitige Verfahren ab 5.000,00 € werden an externe Kanzleien gegeben, obwohl man selber Bock drauf hätte.


Nun liegt mir ein Angebot einer Anwaltskanzlei vor. Ich würde ein Rechtsgebiet von Interesse beackern und die Bezahlung wäre so wie jetzt. 

Das Problem ist, ich hab Angst schon wieder den Job zu wechseln. Diese Stelle hier könnte ich bis zur Rente beibehalten. Da ich hier viele Sachen angestoßen habe (neue Arbeitsweisen, E-Akte) und federführend "überwache", habe ich etwas Bange was die Kündigung angeht. 

Letzlich ist mir das Prozedere einer Kündigung ja bekannt, aber derzeit stehe ich zwischen den Stühlen. 

Ich bitte nicht ausdrücklich um Rat, aber vielleicht möchte der/die eine oder andere ja etwas hinzufügen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 16:20
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Meyer - 17.05.2021, 16:27
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 16:37
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 16:42
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 16:41
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Meyer - 17.05.2021, 16:47
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 17:06
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von omnimodo - 17.05.2021, 16:49
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 17:09
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von omnimodo - 17.05.2021, 18:34
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 17:12
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 17:17
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 17:47
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 19:20
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 17.05.2021, 19:05
RE: Kündigung wegen Bore-Out - von Gast - 28.05.2021, 15:35


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus