16.05.2021, 11:53
Ich bereite mich gerade auf die Leitung der mündlichen Verhandlung vor und habe eine Frage.
Wie baut man die Erörterung des Sach- und Streitstandes auf? Wie ein Urteil, also:
1) Unstreitiges
2) Streitiges K
3) Streitiges B
4) Erste rechtliche Würdigung (?)
Bei meiner Ausbilderin habe ich keine wirkliche Struktur erkennen können - aber ich habe auch nur wenige Verhandlungen gesehen.
Wie baut man die Erörterung des Sach- und Streitstandes auf? Wie ein Urteil, also:
1) Unstreitiges
2) Streitiges K
3) Streitiges B
4) Erste rechtliche Würdigung (?)
Bei meiner Ausbilderin habe ich keine wirkliche Struktur erkennen können - aber ich habe auch nur wenige Verhandlungen gesehen.
Nachrichten in diesem Thema
Leitung mdl. Verhandlung Zivilprozess - Leitfaden? - von Jurist - 20.07.2020, 11:43
RE: Leitung mdl. Verhandlung Zivilprozess - Leitfaden? - von Gast - 20.07.2020, 21:18
RE: Leitung mdl. Verhandlung Zivilprozess - Leitfaden? - von Gast - 16.05.2021, 11:53
RE: Leitung mdl. Verhandlung Zivilprozess - Leitfaden? - von Gast - 16.05.2021, 15:33
RE: Leitung mdl. Verhandlung Zivilprozess - Leitfaden? - von Praktiker - 16.05.2021, 14:03