13.05.2021, 07:26
(13.05.2021, 07:23)Gast schrieb: Aber die Vergewaltigungen stehen doch in Tatmehrheit. Warum ist dass dann eine prozessuale Tat? Ich kenne eigentlich nur die Ausnahme bei der Verklammerung bei Staatsschutzdelikten
Weil das materielle und das prozessuale Verhältnis grds. unabhängig voneinander sind. Und auch wenn materiell tatmehrheitlich zueinander stehende Taten idR auch mehrere prozessuale Taten bilden, wird es bei innerem Zusammenhang anders gesehen. So war es hier (gleiches Opfer, fast gleicher Ort, Taten wenige Minuten nacheinander).
Nachrichten in diesem Thema
Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast0604 - 20.08.2019, 11:36
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von HHRef - 20.08.2019, 12:04
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast007 - 20.08.2019, 13:35
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast - 12.05.2021, 20:49
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast - 12.05.2021, 21:32
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast - 12.05.2021, 23:34
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast - 13.05.2021, 07:23
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast - 13.05.2021, 07:26
RE: Verfolgungsbeschränkung § 154 a StPO - von Gast - 13.05.2021, 07:34