08.05.2021, 19:34
An der richterlichen Arbeit schätze ich die maximale Unabhängigkeit.
Das Renommé des Richterdaseins erscheint mir bei der "Normalbevölkerung" höher als das des Anwaltsdaseins.
Wer als Jurist*in was auf dem Kasten hat, weiß, dass es herausragende Jurist*innen und Persönlichkeiten in beiden Lagern gibt.
Was am Justizdienst ein echter Nachteil ist: Man ist -gerade verlebzeitet- vergelichsweise unflexibel. Mal eben mit der Frau für eine tolle Chance nach München oder nach Chicago folgen? Eher nicht! Zwar sind Sabbaticals oder Abordnungen möglich. Diese Prozesse dauern aber ewig und man braucht viel Glück.
Ich war vorher in der freien Wirtschaft. Dort war die personelle, sachliche und vor allem die technische Ausstattung um Welten besser. Das dürfte aber zwischen den BL stark schwanken. Auch die Flexibilität -gerade wenn die Kanzlei Standorte in verschiedenen Städten hat-, die Weiterbildung (inbs. bei sog. Soft Skills) und das Netzwerken waren dort besser.
Würde es deshalb immer wieder so machen: Erst in die freie Wirtschaft, sich ausprobieren, (internationale) Erfahrungen sammeln und wenn man weiß, wo und wie man dauerhaft leben will, ggf. in die Justiz wechseln.
Das Renommé des Richterdaseins erscheint mir bei der "Normalbevölkerung" höher als das des Anwaltsdaseins.
Wer als Jurist*in was auf dem Kasten hat, weiß, dass es herausragende Jurist*innen und Persönlichkeiten in beiden Lagern gibt.
Was am Justizdienst ein echter Nachteil ist: Man ist -gerade verlebzeitet- vergelichsweise unflexibel. Mal eben mit der Frau für eine tolle Chance nach München oder nach Chicago folgen? Eher nicht! Zwar sind Sabbaticals oder Abordnungen möglich. Diese Prozesse dauern aber ewig und man braucht viel Glück.
Ich war vorher in der freien Wirtschaft. Dort war die personelle, sachliche und vor allem die technische Ausstattung um Welten besser. Das dürfte aber zwischen den BL stark schwanken. Auch die Flexibilität -gerade wenn die Kanzlei Standorte in verschiedenen Städten hat-, die Weiterbildung (inbs. bei sog. Soft Skills) und das Netzwerken waren dort besser.
Würde es deshalb immer wieder so machen: Erst in die freie Wirtschaft, sich ausprobieren, (internationale) Erfahrungen sammeln und wenn man weiß, wo und wie man dauerhaft leben will, ggf. in die Justiz wechseln.
Nachrichten in diesem Thema
Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 21:52
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 21:53
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 21:55
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 22:05
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 22:14
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 22:31
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von HerrKules - 06.05.2021, 22:37
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 22:01
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 06.05.2021, 22:03
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Pro - 06.05.2021, 22:29
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Praktiker - 06.05.2021, 22:52
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Auch Bln - 08.05.2021, 19:34
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 08.05.2021, 19:41
RE: Jemand bei der Justiz von euch? - von Gast - 08.05.2021, 20:53