08.05.2021, 11:38
Hallo,
da sich der Beginn meines Refs verschoben hat, musste ich vor ein paar Monaten leider ALG II beantragen. Nun hat es aber begonnen und ich habe das Jobcenter darüber informiert.
Nun wollen die, dass ich ihnen einen Arbeitsvertrag, die erste Lohnabrechnung und eine Einkommensbescheinigung, ausgefüllt und unterzeichnet vom Arbeitgeber, vorlege.
Damit, dass es keinen klassischen AV gibt, müssen die sich abfinden. Daher schicke ich meine Urkunde und die schriftliche Bestätigung über die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst hin.
Was mache ich aber mit der angeforderten Einkommensbescheinigung? Ich werde wohl kaum zum LG rennen und die das ausfüllen lassen, da die Bezüge ja von der Hess. Bezügestelle in Kassel kommen. Außerdem ist doch öffentlich einsehbar, was Referendare bekommen
Und bekommen wir in Hessen sowas wie eine Lohnabrechnung?
LG
da sich der Beginn meines Refs verschoben hat, musste ich vor ein paar Monaten leider ALG II beantragen. Nun hat es aber begonnen und ich habe das Jobcenter darüber informiert.
Nun wollen die, dass ich ihnen einen Arbeitsvertrag, die erste Lohnabrechnung und eine Einkommensbescheinigung, ausgefüllt und unterzeichnet vom Arbeitgeber, vorlege.
Damit, dass es keinen klassischen AV gibt, müssen die sich abfinden. Daher schicke ich meine Urkunde und die schriftliche Bestätigung über die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst hin.
Was mache ich aber mit der angeforderten Einkommensbescheinigung? Ich werde wohl kaum zum LG rennen und die das ausfüllen lassen, da die Bezüge ja von der Hess. Bezügestelle in Kassel kommen. Außerdem ist doch öffentlich einsehbar, was Referendare bekommen

Und bekommen wir in Hessen sowas wie eine Lohnabrechnung?
LG
Nachrichten in diesem Thema
"Lohnabrechnung" Ref Hessen als Beamte? - von Sonnenschein - 08.05.2021, 11:38
RE: "Lohnabrechnung" Ref Hessen als Beamte? - von HeGast123 - 12.05.2021, 15:35