• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze?
Antworten

 
Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze?
Gast
Unregistered
 
#6
03.05.2021, 16:44
Zitat:Ist das ein Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze?

Ja, und das recht offensichtlich. Das wird aber nicht passieren. In den letzten Wochen gab es dahingehende Meldungen in den Nachrichten. Diese sind aber jeweils zurückzuführen auf psychologisch sowieso auffällige Prüfer in anderen Studiengängen als Jura. Das wird dort keine Schule machen und bei Jura erst recht nicht.

Gegen besonders "woke" Prüfer werden dann bald verwaltungsgerichtliche Entscheidungen ergehen. Damit hat sich das Problem dann erstmal erledigt. Zu befürchten bleiben entsprechend gestörte Korrektoren, die durchaus aus diesen Gründen die Prüfungsleistung abwerten, dies aber nicht erkennen lassen.


Zitat:In Examensklausur oder Hausarbeit oder Seminarbeit schreibt ein Teilnehmer, dass, soweit er von Eigentümer, Besitzer, Täter etc. spricht, jeweils auch die weibliche Form meint.

Dann ist man sowieso selber schuld. Wer Schwachsinn sät, der wird Schwachsinn ernten.

Mitschuldig an dieser völligen Fehlentwicklung sind freilich das Gebührenfernsehen und profilierungsgeile Politiker. Allen sonstigen, insbesondere nicht-staatlichen Stellen gestehe ich das Gendern als Ausdruck ihrer persönlichen Entfaltung gerne zu. Freiheit bedeutet auch die Freiheit, sich lächerlich zu machen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Prüfungsanfechter - 03.05.2021, 15:43
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 15:48
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 15:51
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast Gast - 03.05.2021, 16:09
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 16:13
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 17:11
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 16:44
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von KeinGenderFan - 03.05.2021, 16:57
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 17:50
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 18:02
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast Gast - 03.05.2021, 18:14
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von HerrKules - 03.05.2021, 18:44
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 19:09
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von GastNRW23 - 03.05.2021, 19:15
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Donner - 03.05.2021, 19:17
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 19:21
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 19:32
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 19:36
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 19:43
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 19:47
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 20:27
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 21:19
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 21:40
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 22:00
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 21:43
RE: Klausur nicht gegendert - Verstoß gegen allgemein anerkannte Bewertungsgrundsätze? - von Gast - 03.05.2021, 22:24


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus