16.04.2021, 14:38
(14.04.2021, 10:46)Gast schrieb:(14.04.2021, 10:19)HerrKules schrieb: Nein, das ist völlig praxisfern. Die Behörde prüft IMMER, egal bei was, erstmal, ob sie für die Sache zuständig ist ;)
Eben - und wofür ist die Behörde garantiert nicht zuständig? Für genehmigungsfreie Bauanträge...
Ok, hier habe ich Quatsch erzählt.
Über die Genehmigungsbedürftigkeit darf natürlich nur die zuständige Behörde entscheiden. Streng dogmatisch wären die formellen Voraussetzungen dann also in der Prüfung sogar aufzusplitten.
Dh zunächst die Zuständigkeit der Behörde, dann die Genehmigungsbedürftigkeit, dann die übrigen Vss. wie das Antragserfordernis und dann die Genehmigungsfähigkeit.
Nachrichten in diesem Thema
(Bau)genehmigung - von Bob der Baumeister - 13.04.2021, 22:25
RE: (Bau)genehmigung - von Bob - 13.04.2021, 22:29
RE: (Bau)genehmigung - von Handwerk - 13.04.2021, 23:15
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 13.04.2021, 23:19
RE: (Bau)genehmigung - von Bob der Baumeister - 13.04.2021, 23:31
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 13.04.2021, 23:34
RE: (Bau)genehmigung - von HerrKules - 14.04.2021, 09:09
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 14.04.2021, 09:38
RE: (Bau)genehmigung - von HerrKules - 14.04.2021, 09:44
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 14.04.2021, 10:05
RE: (Bau)genehmigung - von HerrKules - 14.04.2021, 10:19
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 14.04.2021, 10:46
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 14.04.2021, 20:55
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 15.04.2021, 08:42
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 16.04.2021, 14:38
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 14.04.2021, 10:40
RE: (Bau)genehmigung - von Gast - 17.04.2021, 23:17