14.04.2021, 16:32
(14.04.2021, 15:53)Gast schrieb:(14.04.2021, 15:42)Neugier schrieb: Der Titel sagt es bereits. Gibt es auch Leute die nicht nur mit s.c.l. oder m.c.l. abgeschlossen habe? und wie sieht dort eigentlich die "Durchfallquote" aus (nicht die Abbrecherquote!) Frage aus "Neugier"! Shalom
Hängt ganz stark vom Doktorvater ab. Allgemeine Aussagen würde ich dazu eher nicht treffen. Grundsätzlich sollte "Durchfallen" aber eher nicht möglich sein...die Arbeit wird in der Regel ja laufend begutachtet und erst dann bei der Fakultät eingereicht, wenn auch der Erstkorrektor damit zumindest grundsätzlich einverstanden ist. Ein Scheitern in der Disputation ist mir persönlich nicht bekannt.
Das würde ich nicht als Regelfall sehen, auch wenn ich Dir sonst weitgehend zustimmen, ich kenne diverse Leute, bei denen es keine Begutachtung zwischendurch gab. Wenn man sich im Doktorandenforum rumgetrieben hat, liest man durchaus von Fällen, in denen der DV die Diss dann nicht angenommen hat um ein Durchfallen zu vermeiden, das ist ja letztlich ähnlich wie durchgefallen. Ein richtiges Durchfallen kann ich mir im Prinzip auch nur in absolut seltenen Ausnahmefällen im ppm-Bereich vorstellen z.B. bei "erfolgreicher" Plagiatsprüfung. Da kenne ich aber eigentlich auch nur die Fälle aus der Presse bzgl. Politikern (selten andere Gruppen), bei denen es erst Jahre später auffällt und der Grad dann ggf. aberkannt wird.
Nachrichten in diesem Thema
Noten der Diss.? - von Neugier - 14.04.2021, 15:42
RE: Noten der Diss.? - von Gast - 14.04.2021, 15:53
RE: Noten der Diss.? - von Gast - 14.04.2021, 16:32
RE: Noten der Diss.? - von Neugier - 14.04.2021, 20:42
RE: Noten der Diss.? - von Gast - 15.04.2021, 11:27
RE: Noten der Diss.? - von Gast - 15.04.2021, 22:17