• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Der ultimative Lernplan
Antworten

 
Der ultimative Lernplan
Gast
Unregistered
 
#18
06.04.2021, 11:28
(06.04.2021, 10:47)Gast schrieb:  Hier der Fragensteller:

Vielen Dank für eure Antworten, das hat mir sehr geholfen! Ich tendiere zu dem letzten Vorschlag. Je mehr Variationen, desto weniger Langeweile kommt auf, hoffe ich  Cheese
Eine Frage noch. 
Denkt ihr nicht, dass die reine Arbeit an den Klausuren zu knapp sein dürfte? Sagen wir, ich schaue mir 100 Zivilrechtsklausuren an, davon 50 Zivilgericht und 50 Anwalt, 50 Strafrecht und meinetwegen 70 ÖffR.

Selbst dann hätte ich doch nicht jedes Problem abgedeckt, dass drankommen kann, oder? Wisst ihr, was ich meine?
Sagen wir, im Zivilrecht kommt 80 mal Kaufrecht, 10 mal Sachenrecht und 10 mal Deliktsrecht.
Dann habe ich mich auf so viele Teilgebiete nicht vorbereitet, daher meine Idee, vorher Skripten zu lesen.

Du wirst dich auch mit Hilfe der Skripte nicht auf jedes Problem vorbereiten können. Wenn das dein Ziel ist, müsstest du eher die gängigen Kommentare heranziehen. Ist fürs Verständnis meines Erachtens sehr hilfreich, aber natürlich zeitlich nicht machbar. Wenn du aber tatsächlich so viele Klausuren durcharbeitest, stehen die Chancen schon recht gut, dass dir in den Klausuren bekannte Sachen über den Weg laufen. Bezüglich der unbekannten Sachen muss man dann auch einfach mal auf sein juristisches Können vertrauen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 09:54
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:10
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:23
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:33
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 11:10
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:49
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 12:02
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:09
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:19
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:31
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 14:04
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 14:19
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:06
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:18
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:50
RE: Der ultimative Lernplan - von Ref-HH - 02.04.2021, 16:09
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 10:47
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 11:28
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 11:48
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 12:13
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 13:29
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 15.06.2021, 01:52
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast NRW - 15.06.2021, 10:01


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus