• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Der ultimative Lernplan
Antworten

 
Der ultimative Lernplan
Gast
Unregistered
 
#4
01.04.2021, 10:33
(01.04.2021, 10:23)Gast schrieb:  
(01.04.2021, 10:10)Gast schrieb:  
(01.04.2021, 09:54)Gast schrieb:  Hey Leute, 

Ich beichte: ich bin faul und unmotiviert. Ich empfinde das ganze Ref in Corona-Zeiten sinnlos.
ich lerne nichts und ich sehe nichts, da alle Stationen ausschließlich im Home Office stattfanden, die Online-AG's sind Mist und so weiter..


Ich möchte mich aber jetzt, wo die Tauchzeit kurz bevor steht einfach aufs Lernen konzentrieren und wenigstens ein befriedigendes Examen rausholen am Ende.

Also suche ich nach dem ultimativen Lernplan. Es gibt drei Möglichkeiten, was denkt ihr über diese? 
Alle Lernpläne enthalten das Schreiben von 2 Klausuren pro Woche (scharf, in 4,5 Stunden ohne Spicken).

1. Erst alle relevanten Kaiser-Skripte zu den Themen durchlesen, Karteikarten schreiben, dann "lernen" und anschließend alte Klausuren skizzieren 

2. Erst massenweise Klausuren skizzieren, relevante (hoffentlich wiederkehrende Probleme auf Karteikarten, lernen), dann Skripte nur noch lesen, um zu wiederholen.

3. Gar keine Skripte lesen, sondern ausschließlich anhand von Fällen arbeiten. 

Die erste Option hat den Vorteil, dass man wenigstens das Gefühl bekommt, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Da ich aber unmotiviert bin schalte ich bei der reinen Skriptarbeit oft ab und nehme gefühlt nicht sooo viel mit. 

Option zwei ist aber auch schwierig, da man viele Probleme dann einfach noch nicht kennt das heißt man nähme sich ja eine Wiederholung weg... und Option drei wäre mir fast das Liebste, allerdings werde ich dann wohl bei einigen Themen "auf Lücke setzen", da viele Probleme, auch, wenn man 100 alte Klausuren lösen würde, nicht drankämen. 

Mein Plan war, morgens um 7 anzufangen, bis 12 durchzuziehen, dann zwei Stunden Pause zu machen und dann nochmal 2 Stunden durchzuziehen.
Weiß aber nicht, ob ich 7 Stunden netto fokussiert sein kann

Meine Fragen: Was denkt ihr? Wie habt ihr das gemacht? Wieviele Stunden habt ihr am Tag gelernt? 
Ich habe genau 4 Monate Zeit, stehe also nicht übermäßig unter Zeitdruck.
Bin über jede einzelne Antwort, jeden Erfahrungsbericht, jeden planlosen Leidensgenossen dankbar

Da Klausuren wichtiger sind als die Skripte, würde ich mich darauf konzentrieren. Nachdem du eine Klausur geschrieben hast, kannst du dann ja jeweils in den Skripten zu einzelnen Punkten nachlesen. 

Ich habe leider nie einen Plan durchgehalten. Einen Plan zu entwerfen, hat aber immer Spaß gemacht Cheese


Macht viel mehr Spaß als wirklich was zu tun   Upside_down
Wie hast Du dann gelernt? 
Ich brauche glaube ich die Struktur, dass ich genau weiß, was ich wann mache, sonst mache ich gar nichts  Crying

Ich habe im ersten Examen meinen Plan strikt durchgehalten, Skript nach Skript abgearbeitet, dann Hemmer-Fälle zum Thema und dann Karteikarten.
Jetzt habe ich ja aber keine Fälle sortiert nach Themengebiet mehr leider, deshalb fällt das mehr oder weniger flach.

Ich habe einfach nach Lust und Laune Skripte und Lehrbücher gelesen und zum Ende hin die Klausuren des Kammergerichts "gesichtet". Also ziemlich planlos.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 09:54
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:10
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:23
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:33
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 11:10
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 10:49
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 12:02
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:09
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:19
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:31
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 14:04
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 14:19
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:06
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:18
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 01.04.2021, 13:50
RE: Der ultimative Lernplan - von Ref-HH - 02.04.2021, 16:09
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 10:47
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 11:28
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 11:48
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 12:13
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 06.04.2021, 13:29
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast - 15.06.2021, 01:52
RE: Der ultimative Lernplan - von Gast NRW - 15.06.2021, 10:01


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus