19.03.2021, 12:35
Sehr merkwürdiges Konzept. Anwalt bezahlen (und auf Vollzeit gerechnet gar nicht mal so knapp), damit der während der Arbeitszeit Akten anlegt und Briefe ausdruckt, statt Umsatz zu erwirtschaften.
Wir sind als Kanzlei auch eher knapp ausgestattet, was das Backoffice angeht. Dazu noch häufige Krankheiten etc. Mache daher auch viele Sachen selbst (im Gegensatz zu einigen älteren Kollegen, die noch diktieren oder wegen jedem Office-Kleinkram im Sekretariat anrufen). Aber nie würde ich für einen Arbeitgeber arbeiten wollen, der meine Arbeitskraft nicht wertschätzt.
Würde mich schleunigst wegbewerben.
Wir sind als Kanzlei auch eher knapp ausgestattet, was das Backoffice angeht. Dazu noch häufige Krankheiten etc. Mache daher auch viele Sachen selbst (im Gegensatz zu einigen älteren Kollegen, die noch diktieren oder wegen jedem Office-Kleinkram im Sekretariat anrufen). Aber nie würde ich für einen Arbeitgeber arbeiten wollen, der meine Arbeitskraft nicht wertschätzt.
Würde mich schleunigst wegbewerben.
Nachrichten in diesem Thema
Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von AnwaltBRD - 19.03.2021, 11:31
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von AnwaltBRD - 19.03.2021, 11:33
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von gast847 - 19.03.2021, 11:52
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von Gast - 19.03.2021, 12:35
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von AnwaltBRD - 19.03.2021, 13:08
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von GvR - 19.03.2021, 21:06
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von AnwaltBRD - 20.03.2021, 13:47
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von Gast - 20.03.2021, 13:57
RE: Frage an alle angestellten Rechtsanwälte/innen - von GvR - 20.03.2021, 15:10