12.03.2021, 22:02
(12.03.2021, 17:21)Gast schrieb:(12.03.2021, 16:42)HallobinGast schrieb: Moin!
Oben genannte These. Was haltet ihr davon?
Meine Begründung:
5.-10. (zu meiner zeit Regelstudienzeit 9 Semester) sind völlig irrelevant. Alles was ich da in 2-3 Jahren lerne, kann ich easy pointiert mit nem guten Repititorium lernen. Sogar besser, als in den besagten Mehrsemestern in der Uni.
4 Semester am Anfang sind dann für die Basics.
Heißt also: mE reichen 3 Jahre juristische Ausbildung bis zum ersten Examen. Bestehend aus 4 Semester Uni und 1 Jahr Rep.
Und wann ist der Schwerpunktbereich dran?
Kann man mE eindampfen und es beim späteren Fachanwalt belassen oder nach dem staatlichen Teil innerhalb eines Semesters anbieten.
Wer hat denn wirklich Ahnung von seinem Schwerpunkt. Hatte ua internationales Recht. Ich hab da nicht den geringsten Schimmer von. Trotzdem hat mich der Schwerpunkt mehr als ein Jahr Zeit gekostet bei 3 Hausarbeiten in jeweils 3 Seminaren, die man machen musste. Die Seminare waren nicht anders zu legen. Ist mE einfach nur ein Zeitfresser für den staatlichen Teil.
Ich glaube ehrlich gesagt Juristen sind einfach sehr Traditions-verliebt. Das System wird beibehalten - aus Prinzip.
Meine komplette Examensvorbereitung basierte auf meinen Repunterlagen und die 4 Basic-Semester am Anfang. Das sag ich nicht, weil ich so n krasser Überflieger war, sondern weil ich ab dem 5. Semester bis zur Examensvorbereitung ab dem 10. Semester de facto nicht in der Uni war aufgrund privatem Trubel. Jedenfalls hab ich alibi halber das Rep besucht in der Zeit. Als dann alle angefangen haben Examen zu schreiben, habe ich mit der Vorbereitung angefangen. War natürlich komplett raus. Zum Glück habe ich jede Übersicht etc. zu jedem Rechtsgebiet aus dem Rep in Reihenfolge abgeheftet. Zusammen mit einigen ausgewählten Lehrbüchern für pointierte Vertiefung, hab ich mir nur mit den Repunterlagen dann noch einmal alles komplett alleine ins Hirn geschrieben. Das führte mir vor Augen, dass ich das schon 3 Jahre vorher, nämlich nach dem 4. Semester hätte machen können und wäre auf den selben Wissensstand gekommen. Ich hatte auch erst dann das Gefühl eine Übersicht zu haben und zu wissen worüber ich eigentlich rede - sprich Systemverständnis.
So viel Zeit im Studium geht für warten drauf. Auf Seminare für den Schwerpunkt, auf Ergebnisse und alles auf dem Fundament eines sich schleppenden Vorlesungsverlauf, bei dem ich 1/3 gar nicht da bin und mir das meiste eh selbst beibringen muss. Warum gibt es denn überhauot die Repititorien? Weil du erst danach in der Lage bist Examen zu schreiben (ja es gibt auch Leute, die es ohne Rep machen. Kommt aber auf dasselbe raus). Warum also nicht direkt nach dem 4. Semester ins Rep. und dann im quasi 6. Semester ins Examen.
Nachrichten in diesem Thema
These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von HallobinGast - 12.03.2021, 16:42
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 16:50
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von zazamaldini - 12.03.2021, 16:54
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 17:30
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 09:02
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 11:05
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 11:17
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 11:27
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gasto - 12.03.2021, 16:57
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 16:59
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 17:21
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Threadersteller - 12.03.2021, 22:02
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 17:26
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 17:33
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 17:56
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Entspannt euch - 12.03.2021, 18:16
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 18:27
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 13.03.2021, 00:23
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 12.03.2021, 22:42
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Threadersteller - 12.03.2021, 22:50
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 13.03.2021, 00:30
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Threadersteller - 13.03.2021, 01:10
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 13.03.2021, 09:46
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Ratsta - 13.03.2021, 10:23
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 13.03.2021, 12:52
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 10:23
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 11:27
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 11:46
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 16.03.2021, 13:38
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Tzzzz - 16.03.2021, 23:56
RE: These: Studium bis 4. Semester - ab da reicht ein gutes Rep. - von Gast - 17.03.2021, 20:30