• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand
Antworten

 
Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand
Nrw
Unregistered
 
#3
04.03.2021, 21:28
(04.03.2021, 21:12)Gast schrieb:  Vielleicht hilft dir das Skript von Dresenkamp & Sachtleber, Zivilakte - Von der Klageschrift bis zum Urteil weiter. Autoren sind Arbeitsgemeinschaftsleiter, bzw. Prüfer aus Schleswig-Holstein. In dem Skript wird der Verfahrensablauf von der Klageeinreichung bis zum Urteil verständlich  anhand einer Akte erklärt. Zum Tatbestand schreiben sie aber auch nur das Wesentliche. Ich habe das Skript aber auch nur kurz mal überflogen.

Ansonsten gibt es bei jura online noch einen mehrteiligen Aufsatz, wie man ein Zivilurteil schreibt. Da ist dann auch ein Kapitel zum Tatbestand.

Ich habe nämlich auch keinen Plan, was alles genau in den Tatbestand gehört. Alle schreiben nur kurz und knapp, was reingehört und dann schreiben sie, ist ja alles ganz einfach, weiter zu den wichtigeren Entscheidungsgründen. Zu einer richtigen Entscheidung kann man aber nur kommen, wenn man den TB richtig durchdacht hat.

Eine Idee wäre evtl sich Kaiseraltklausuren zu besorgen, gibt's oft auf ebaykleinanzeigen oder FB und die ausformulieren Tatbestände sind oft recht gut. 

Ansonsten kann ich empfehlen viele (vor allem erstinstanzliche) Urteile zu lesen und mal selber rumprobieren, ob es besser klappt den TB oder die EG zuerst zu schreiben. Bei mir klappt es deutlich besser den TB am Ende zu schreiben, dann ist er jedenfalls immer kongruent. Ansonsten macht Übung halt den Meister
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand - von Gast - 03.03.2021, 16:12
RE: Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand - von Gast - 04.03.2021, 21:12
RE: Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand - von Nrw - 04.03.2021, 21:28
RE: Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand - von Gast - 04.03.2021, 21:48
RE: Übungsblätter/Fallbücher für Aktenauszug + Tatbestand - von Gast - 04.03.2021, 21:56


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus