• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag
Antworten

 
Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
27.07.2017, 08:34
Hallo,
das ist erst mal ein Schreck, wenn man ArbeitsR bekommt, oder ?

Das wichtigste bekommt man aber tatsächlich in den drei Wochen reingekloppt.

Ich hatte folgende Bücher zur Vorbereitung:

- "Der Kurzvortrag im Assessorexamen Arbeitsrecht", Homann, Suckow
(damit würde ich aber nicht zu viel Zeit verschwenden, die Fälle die dort dargestellt sind, würden niemals so in der mündlichen laufen. Ist ganz gut, um zu sehen wie man mal son Vortrag formulieren würde.)

- um die Basics reinzukriegen gibt es von der Reihe "Referendarpraxis" das Skript "Arbeitsrecht" von Holbeck, Schwindl (das fand ich eigentlich ziemlich gut und es hat knapp 160 Seiten mit allen relevanten Themen)

- die Vorträge aus dem LJPA hab ich dann zur Vorbereitung meinen Mitreferendaren gehalten

- ich kenne aber auch manche, die nur die Vorträge aus dem LJPA genacht haben und damit sind sie auch gut gefahren

Bei mir war es so, dass im Ergebnis nicht viel arbeitsR Wissen gefordert wurde. Es war eher normales materielles ZivilR der Schwerpunkt. Dann ärgert man sich wiederum, dass die ganze Lernerei um sonst war...

Viel Erfolg für Dich!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von Mündliche NRW - 25.07.2017, 14:15
RE: Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von Gast - 27.07.2017, 08:34
RE: Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von Gast - 27.07.2017, 11:29
RE: Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von Gast - 27.07.2017, 13:08
RE: Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von Gast - 10.08.2017, 08:48
RE: Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von ERU - 01.06.2018, 13:39
RE: Arbeitsrechtlicher Aktenvortrag - von Gast - 29.06.2020, 18:44


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus