• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Fachbereichsleitung Stadtverwaltung
Antworten

 
Fachbereichsleitung Stadtverwaltung
Gast
Unregistered
 
#5
26.02.2021, 00:26
Wenn du dich für Behördenarbeit interessierst, kannst du dich natürlich gerne bewerben.

Du wirst wahrscheinlich maximal auf A13 eingestuft werden (A14 kriegst du dann nach Bewährung), weil du m. W. nicht ohne mindestens einjährige Erfahrung A14 werden darfst).

Du wirst da wahrscheinlich auch weniger juristisch, sondern mehr organisatorisch arbeiten müssen und die juristische Arbeit obliegt da eher deinem Personal (vielleicht bis auf Prozessführung). Erwarte also keine große juristische Arbeit, sondern eher überblicksartiges Zusammenfügen von Sachverhalten, Haushaltsrecht etc. und natürlich Personal- und Aufgabenmanagement und klassischer interner Verwaltung.

Kann cool sein, weil du wahrscheinlich gleich schon am ganz großen Tisch mitsitzen darfst und zwischen dir und der Verwaltungsleitung (Bürgermeister o. ä.) keine Distanz besteht, wenn du einen ganzen Bereich leitest. Außerdem haben viele Gemeindeordnungen noch eine Bestimmung, nach der in der Verwaltung zwingend ein Volljurist sein muss, da hast du also eine herausgehobene Position.

Du musst aber damit rechnen, dass viel auf dich abgewälzt wird und du auch viel represäntativ arbeiten musst (Vertretung der Stadt bei Verhandlungen und ggf. auch in der Gemeindevertretung). Gerade wenn du keine Erfahrung hast, wirst du da u. U. viel, viel eigenständige Einarbeitung leisten müssen und zwar in juristische und auch klassische Verwaltungsthemen sowie auch in wirtschaftliche Fragestellungen.

Wenn du dich da bewährst, steht dir jedenfalls verwaltungstechnisch viel offen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gästin_Nord - 25.02.2021, 20:48
RE: Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gast - 25.02.2021, 21:02
RE: Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gast - 25.02.2021, 22:07
RE: Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gast - 25.02.2021, 22:49
RE: Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gast - 26.02.2021, 00:26
RE: Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gast - 26.02.2021, 16:30
RE: Fachbereichsleitung Stadtverwaltung - von Gänstin_Nord - 26.02.2021, 22:52


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus