22.02.2021, 15:18
Es kommt, wie so oft, darauf an. Ist erkennbar, dass es sich um vereinzelte Flüchtigkeitsfehler handelt, ist es egal. Wenn sich Fehler häufen, geht damit normalerweise aber auch die Lesbarkeit flöten. Das nervt dann. Gleiches gilt, wenn die Grammatik nicht stimmt. Mal eine falsche Deklination oder Verwechslungen von Indikativ und Konjunktiv stören, wenn sie vereinzelt vorkommen, selten. Das gilt ebenso für Zeitsprünge. Was aber wirklich schrecklich ist, sind Schriftsätze, die ewig lange Sätze und verworrene Gedanken mit dem gehäuften Auftreten der oben genannten Fehler verbinden. Das ist dann einfach Faulheit.
Nachrichten in diesem Thema
Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von Gast - 22.02.2021, 14:01
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von Gast - 22.02.2021, 14:08
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von NRWVerbesserung - 22.02.2021, 14:55
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von Gast - 22.02.2021, 15:14
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von Gast - 22.02.2021, 15:18
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von GastNRW23 - 22.02.2021, 16:02
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von Staatsanodergewalt - 26.02.2021, 03:08
RE: Flüchtigkeitsfehler / Rechtschreibfehler - von Gast - 26.02.2021, 08:43