• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AOK, TK, DAK
Antworten

 
AOK, TK, DAK
Gast
Unregistered
 
#13
18.02.2021, 16:43
(18.02.2021, 16:19)Gast schrieb:  Klar geht's bei der Jobwahl u.a. auch ums soziale Prestige. Ich hätte zB gar keinen Bock in einer Inkasso- oder Abmahnklitsche rumzueiern. Ist doch schön wenn der eigene Beruf (zusätzlich) ein anerkennendes Nicken erntet, anstatt Abscheu

Also im Zweifel hat der harmlose Verwaltungsjurist mit deutlich weniger Abscheu zu kämpfen als ein Anwalt. Strafverteidiger, Steuerrechtlicher (z.B. cum ex), Diesel, Arbeitgeberanwälte, Restrukturierer etc. Die sind ja alle wahnsinnig beliebt und hoch angesehen *Ironie off*. 

Das anerkennende Nicken hast Du vielleicht von Deiner alten, leicht zu beeindruckenden Verwandtschaft, aber ansonsten bildest Du Dir das wohl eher ein. Vielleicht kannst Du noch ein unstudiertes Frauchen oder eine Lehrerin damit beeindrucken, aber so großartig ist das echt nicht. Und wenn Du beim Kredit für den Hauskauf in der Bank klarmachen willst, dass man Dich nicht für blöd verkaufen soll, reicht es zu sagen, Du seist Jurist. Völlig egal, als was Du tätig bist oder ob Du in bei einer Krankenkasse arbeitest.  Für wie wichtig man sich damit fühlt mag vielleicht auch damit zu tun haben, wie üblich ein Akademikerjob in der Familie ist, mit wem man sich umgibt und wie man sich aufspielt. Aber weder in meiner Familie noch in meinem Freundeskreis oder Job schafft mein Dasein als promovierter Anwalt viel Eindruck oder hat irgendeine Bedeutung.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
AOK, TK, DAK - von Gast - 17.02.2021, 22:23
RE: Aok, Tk, Dak - von Gast - 17.02.2021, 22:27
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 00:07
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:37
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:41
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:43
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:58
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 15:15
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 15:26
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 15:46
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:06
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:19
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:43
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:44
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 17:13
RE: AOK, TK, DAK - von 2 x a - 18.02.2021, 19:38
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 19:39
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 19:41


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus