• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AOK, TK, DAK
Antworten

 
AOK, TK, DAK
Gast
Unregistered
 
#11
18.02.2021, 16:06
(18.02.2021, 15:46)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:26)Gast schrieb:  
(18.02.2021, 15:15)Gast schrieb:  Angenommen 50k Gehalt im Jahr, bei 38 Stundenwoche ohne Stress ist nicht verkehrt. Die negativen Aspekte liegen jedoch auch auf der Hand (keine Erfahrung als Rechtsanwalt, wenig Aufstiegschancen, keine großen Gehaltssprünge, keine Boni).


Und vor allem:

Soziales Ansehen = 0

Tja, wer es nötig hat, seinen Job nach dem sozialen Ansehen auszuwählen, ist schon ein armes Schwein.

Was man hier oder im obiter dictum thread zu lesen bekommt, bestätigt aber alle Vorurteile über Juristen. Und ihr merkt nicht mal, wie peinlich ihr seid. Wer Anwalt wirklich noch für besonders sozial angesehen hält, glaubt auch wirklich, dass ihn deswegen Leute bewundern.
Auch wenn sich der Rest der Leute nur über das peinliche Geprotze und die schlechte Kinderstube wundert und man sich fragt, ob die Eltern auch kein Benehmen hatten oder nur in der Erziehung gescheitert sind. 

Wenn sich Alternativen bieten, würde ich diese Jobs aber tatsächlich nicht unbedingt nehmen. Da man sich dort meines Wissens nicht als Syndikus zulassen lassen kann (bin mir aber nicht ganz sicher, ob das in manchen Rechtsabteilungen nicht doch geht), ist das mit dem Gehalt ohne Versorgungswerk nicht doll. Wer aber Vergaberecht macht, was dort oft gesucht wird, kann woanders sehr viel mehr Geld verdienen. Als Einstieg ins Gesundheitswesen und in höhere Positionen kann es aber bei Interesse an Sozialrecht durchaus sinnvoll sein. Gemeinsamer Bundesausschuss u. andere gesundheitspolitische Institutionen suchen oft Leute mit Erfahrung in dem Gebiet. Da gibt es durchaus höherdotierte Beamtenpositionen direkt in Berlin mit guten Kontakten in die Bundespolitik. Das kann spannend sein und ist gut dotiert. Eine Freundin von mir hatte nach 4 Jahren AOK einen deutlichen Karrieresprung in diese Richtung gemacht  und hat da viel Spaß und verdient jetzt ziemlich gut.


Da ist aber jemand getriggert...
Man oh man
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
AOK, TK, DAK - von Gast - 17.02.2021, 22:23
RE: Aok, Tk, Dak - von Gast - 17.02.2021, 22:27
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 00:07
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:37
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:41
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:43
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 08:58
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 15:15
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 15:26
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 15:46
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:06
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:19
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:43
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 16:44
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 17:13
RE: AOK, TK, DAK - von 2 x a - 18.02.2021, 19:38
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 19:39
RE: AOK, TK, DAK - von Gast - 18.02.2021, 19:41


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus