Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
17.02.2021, 22:09
Hier sind schon einige gute und ausführliche Antworten, aber ich gebe trotzdem mal noch meine persönliche Ergänzung dazu:
Ich bin seit 3 Monaten Richterin auf Probe. Mit dem Thema GKV vs PKV habe ich mich über einen Monat intensiv beschäftigt. Ich weiß, dass ich diesen Beruf mindestens die nächsten 20 Jahre (vllt sogar bis in den Ruhestand) ausüben möchte. Deswegen lohnt sich die PKV. Denn im Alter oder mit Kindern steigt der Behilfesatz. Wenn man den aufgibt dann hat man später erhebliche Einbußen. Ich hab vorher viele Tarife und Versicherungen verglichen (bitte nicht bei Check24 oder so, sondern lieber persönliche Gespräche wahrnehmen und sich die vollständigen (!) vertragsunterlagen geben lassen und selber alles durchlesen und prüfen)
Darüber hinaus braucht man sich nicht exzessiver zu kümmern. Beim Wechsel von GKV zur PKv gibt es keine Kündigungsfrist. Einfach die PKV zum gewünschten Einstellungstermin abschließen und dann die Kündigung an die GKV mit Kopie der Ernennungsurkunde.
Ich bin seit 3 Monaten Richterin auf Probe. Mit dem Thema GKV vs PKV habe ich mich über einen Monat intensiv beschäftigt. Ich weiß, dass ich diesen Beruf mindestens die nächsten 20 Jahre (vllt sogar bis in den Ruhestand) ausüben möchte. Deswegen lohnt sich die PKV. Denn im Alter oder mit Kindern steigt der Behilfesatz. Wenn man den aufgibt dann hat man später erhebliche Einbußen. Ich hab vorher viele Tarife und Versicherungen verglichen (bitte nicht bei Check24 oder so, sondern lieber persönliche Gespräche wahrnehmen und sich die vollständigen (!) vertragsunterlagen geben lassen und selber alles durchlesen und prüfen)
Darüber hinaus braucht man sich nicht exzessiver zu kümmern. Beim Wechsel von GKV zur PKv gibt es keine Kündigungsfrist. Einfach die PKV zum gewünschten Einstellungstermin abschließen und dann die Kündigung an die GKV mit Kopie der Ernennungsurkunde.
Nachrichten in diesem Thema
Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 13:19
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 13:27
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von C8H10N4O2 - 17.02.2021, 13:40
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 13:44
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 13:53
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 14:06
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 16:10
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 17:52
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 18:07
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 19:06
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 19:16
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 18:05
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 00:54
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Nachtmahr - 17.02.2021, 14:52
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 18:12
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 18:16
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 17.02.2021, 21:01
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Tee713 - 17.02.2021, 22:09
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 09:05
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 09:06
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 16:44
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 17:11
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast Gast - 18.02.2021, 17:14
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 19:08
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast Gast - 18.02.2021, 19:15
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 19:39
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast Gast - 18.02.2021, 20:15
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast - 18.02.2021, 20:50
RE: Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die PKV - von Gast Gast - 18.02.2021, 20:56