• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin
Antworten

 
Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin
Gast
Unregistered
 
#17
02.02.2021, 23:40
(02.02.2021, 23:13)Kondiktion schrieb:  
(02.02.2021, 22:55)Gast schrieb:  
(02.02.2021, 22:01)Kondiktion schrieb:  
(02.02.2021, 21:13)Gasti schrieb:  
(02.02.2021, 15:13)Kondiktion schrieb:  Magst Du freundlicherweise einige der vielen weiteren Notare nennen, lieber Gasti, mich interessiert die Frage auch sehr.

Eine kleine Auswahl von Notaren, mit denen ich in Berlin gute Erfahrungen gemacht habe :

https://www.heidemann-drnast.de/de/profil
https://www.kanzlei-neumann.com/
https://pichler-finke.de/anwaelte-und-notare/
https://www.leonhardt-rattunde.de/de/ueber-uns/notare/
https://stassenllp.com/#startseite

Zu der uninformierten Aussage von oben, wonach Herr Böhm 200 "lukrative" Urkunden machen würde : Darüber kann man wirklich nur noch den Kopf schütteln. Das einzige, was Herr Böhm macht, sind Unterschriftsbeglaubigungen für HM Mandanten, HR Anmeldungen und ggf mal ne konzerninterne Verschmelzung, auf die Flüh keine Lust hat. Und ja, ich berichte das aus erster Hand, habe selber lange genug bei HM gearbeitet. Aber glaubt ja ruhig weiter den juve Rankings, für die muss HM nämlich ziemlich viel Geld bezahlen.


Herzlichsten Dank!

Wo stehst du gerade beruflich? Einstieg oder Erfahrener?

Stehe vorm Einstieg.

Ok. 2. Examen schon in der Tasche? Hast du Erfahrung im Notariat gesammelt, insbesondere im Ref? Empfehle dir, da vor dem Einstieg nochmal reinzuschnuppern, etwa neben einer Diss. Schade, dass du noch nicht als Anwalt gearbeitet hast. Sonst hätte ich da was empfehlen können. 

Es könnte sich auch anbieten, dass du erstmal 2 bis 3 Jahre als Anwalt in einem notariatsnahen Rechtsgebiet (Corporate, Real Estate) arbeitest, bevor du dich spezialisierst. Die anwaltsnotariate arbeiten spezialisiert und setzen Know how voraus, zumal sie keine klassischen „Ausbildungskanzleien“ sind. Bedenke, dass du mit Wechselwilligen berufserfahrenen Anwälten konkurrierst. Ausserdem könntest du mit Expertise ein höheres Gehalt verlangen als in deinem jetzigen Stadium.

Mein Tipp: geh mal auf GSK Stockmann zu. Herr Aldag ist sehr engagiert und bindet Associates eng in die notarielle Tätigkeit ein. Daneben könnte Görg noch interessant sein, wo die Partner ebenfalls Associates einbinden. Vorteile bei diesen Einheiten: gutes Einstiegsgehalt, Erfahrung im anwaltlichen und notariellen Bereich, chance auf eine Stelle bei ansprechender Bewerbung, wohingegen die kleineren Einheiten grds nicht permanent einstellen und du anwaltliche Erfahrung haben solltest.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin - von Notarist - 02.02.2021, 10:18
RE: Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin - von Vorleser - 02.02.2021, 10:27
RE: Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin - von Gast - 02.02.2021, 13:18
RE: Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin - von Gasti - 02.02.2021, 14:04
RE: Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin - von Gast - 02.02.2021, 14:24
RE: Bekannteste Anwaltsnotariate Berlin - von Gast - 02.02.2021, 15:01


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus