• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. immer neue Probleme
Antworten

 
immer neue Probleme
Gast
Unregistered
 
#3
02.02.2021, 15:14
(02.02.2021, 14:55)Gast-NW schrieb:  Hallo zusammen!

Ich bin ein wenig ratlos. Mein Examen ist in 2 Monaten und ich versuche alles mögliche zu lernen.

Doch immer, wenn ich Klausuren durchskizziere passiert es mir insb. im Zivilrecht, dass ich bestimmte Dinge einfach noch nie gehört habe oder ich nicht weiß wie man darauf kommen sollte. Heute war es der §852 BGB in einer alten OLG-Klausur, den ich noch nie im Studium oder sonst wo gehört habe. Das bringt mich zum Verzweifeln, weil ich das Gefühl habe, dass es doch nicht sein kann, dass ich der einzige Depp bin, dem das so passiert. Immerhin sind das klausurentscheidende Dinge.
Ähnliches gilt für v.a. (Zweckmäßigkeitserwägungen) in Kautelarklausuren, die wir in der AG nicht besprochen haben, weil der Anwalt meinte, dass das in NRW nicht vorkommt. Zack - tut es wohl!

Wie geht ihr damit um? Habt ihr ein ähnliches Gefühl oder lerne ich einfach nicht richtig? Wie soll ich da im Examen (schnell!) drauf kommen? Habt ihr Tipps, Ideen, Vorschläge?

VG

Das schaffst du durch enge Arbeit mit dem Palandt und den übrigen Kommentaren. Der Sachverhalt stößt einen auf die Probleme hin. Diese gilt es dann im Kommentar aufzufinden und damit griffig und effizient zu lösen. So jedenfalls meine Arbeitsweise, mit der ich stets gut durch die Klausuren gekommen bin.

Z.b. kann es gut sein, dass der 852 iwo bei den §§ zur Verjährung im AT mal in der Kommentierung erwähnt wird, wenn du ihn nicht findet. Empfehle aber immer mal den Dunstkreis eines Rechtsgebieten durchzublättern in einer Klausur. Das dauert keine 5 min. In deinem Fall hättest du also mal, da es wohl im Deliktsrecht geht, dir mal das Gesetzt ab 823 durchblättern sollen und dann auch den 852 gefunden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
immer neue Probleme - von Gast-NW - 02.02.2021, 14:55
RE: immer neue Probleme - von Gast - 02.02.2021, 14:57
RE: immer neue Probleme - von Gast - 02.02.2021, 15:14
RE: immer neue Probleme - von Anderer Gast - 02.02.2021, 15:24
RE: immer neue Probleme - von Gast - 02.02.2021, 15:47
RE: immer neue Probleme - von Gast - 02.02.2021, 16:12
RE: immer neue Probleme - von Gast - 02.02.2021, 16:33
RE: immer neue Probleme - von Gast - 02.02.2021, 23:49
RE: immer neue Probleme - von Gast1234 - 03.02.2021, 09:14
RE: immer neue Probleme - von Gast - 03.02.2021, 12:32
RE: immer neue Probleme - von Gast - 03.02.2021, 13:08
RE: immer neue Probleme - von Gast - 03.02.2021, 18:16
RE: immer neue Probleme - von Gast - 03.02.2021, 19:11
RE: immer neue Probleme - von Gast - 04.02.2021, 13:00
RE: immer neue Probleme - von Gast - 04.02.2021, 22:53
RE: immer neue Probleme - von NRW - 04.02.2021, 23:29


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus