• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche
Antworten

 
Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche
Gast
Unregistered
 
#38
30.01.2021, 19:42
(30.01.2021, 19:28)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 19:05)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 15:18)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 15:14)Gast schrieb:  
(30.01.2021, 15:09)Gast schrieb:  Bei einer 5 und 8 Punkte-Bewertung ist es doch keine Willkür?! Außerdem hast du 8 Klausuren und 16 Korrektoren.

Zudem widersprichst Du dir, wenn Du - richtigerweise - im zweiten Absatz anführst, dass es auf den Vorsitzenden ankommt. Da ist doch wohl auch Willkür. Bei manchen ist bei 9 Punkten Schluss (egal wie man eingereicht ist) und bei anderen fängt die Notenskala bei 10 an. Come on.

Ich habe nie behauptet, dass die mündliche nicht willkürlich ist. Ich halte das ganze Prufungsverfahren für recht willkürlich. Es spielt einfach so viel Glück mit rein, was für Klausuren man erwischt, was für Korrektoren, welche Prüfer in der mündlichen. Habe daher lediglich deiner Aussage widersprochen, wonach nur die schriftliche aussagekräftig sei. Sie ist es eben auch nicht wegen der von mir angesprochenen Punkte. 
Und doch, ich finde zwischen einer 5 Punkte und einer 8 punkte Klausur besteht schon ein großer Unterschied.


Ich wehre mich schlicht gegen die Aussage, die der Ausgangspunkt der Diskussion war, dass es im schriftlichen Examen maßgeblich auf "Glück" ankomme. Das sind - sorry - Ausreden ohne jegliche Tatsachengrundlage. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Die Kandidaten schreiben (in BaWü) insgesamt 14 fünfstündige Klausuren in unterschiedlichen Rechtsgebieten und werden dabei von 28 Prüfern bewertet. Zudem gibt es für die Kandidaten (ohne Freischuss) die Möglichkeit, beide Examina nochmals zu versuchen. Dann haben wir 28 Klausuren und 56 Prüfer (!!). Jetzt will mir hier ernsthaft jemand erzählen, er habe dabei durch "Glück" oder "Pech" die eigentlich "verdiente" Note verpasst/übertroffen (letzteres wird wohl überraschenderweise niemand behaupten...), weil er die abgeprüften Entscheidungen nicht kannte/kannte? Come on! [Bild: eusa_naughty.gif]

Und genau das ist eben in der mündlichen Prüfung aus den genannten Punkten ganz anders: Es sind nur zwei Prüfungen und entsprechend weniger Prüfer, die darüber hinaus auch keine Kontrollinstanz haben. Sie sind überdies wissenslastiger, stark durch die eigene Aufregung und die Persönlichkeit der Prüfer beeinflusst, durch die Vornote und die Erwartungen der Beteiligten zum Teil vorbestimmt und vor allem durch das mögliche Auswendiglernen der häufig vorher bekannten konkreten Prüfungsthemen extrem beeinflussbar. Wenn man durch Glück einen Prüfer erwischt, der immer 1:1 dasselbe fragt, kann im Gegensatz zur Klausur auch mal ein ganz blindes Huhn ziemlich viele Körner finden. Ebenso kann man durch Pech an einen Rechtsphilosophen geraten, der aberwitzige Fragen stellt oder einen Prüfer, der einen rundweg unsympathisch findet.

Deshalb liegt auf der Hand, dass Glück in der mündlichen Prüfung eine massive Rolle spielt, in der schriftlichen hingegen eine sehr untergeordnete.


+1  Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Deshalb wird auch manchmal eine Einzelnotenübersicht verlangt. Der in den Klausuren bessere ist grundsätzlich auch der bessere Jurist. Die mündliche Prüfung ist schon wichtig, aber da sie zuviel zählt und jeder Prüfer sein eigenes Süppchen kocht, sind die Klausuren das Maß der Dinge.
Jede Bewertung ist subjektiv. Da spielt es überhaupt keine Rolle, ob mündlich oder schriftlich. Die Themenauswahl durch das Prüfungsamt in den schriftlichen ist genauso subjektiv und "Glückssache", wie die Themenwahl der Kommission in der mündlichen. Sowohl in Klausuren wie auch in der mündlichen kommen regelmäßig völlig abgelegene Themen und solche, die man mit auswendig lernen gut lösen kann. Man kommt eben in einem Fach wie Jura, in dem es nicht die eine richtige Lösung gibt (oder geben kann) nicht drumherum, dass die Bewertung der eignen Fähigkeiten in das subjektive Empfinden anderer Leute gestellt wird.

Und das gilt natürlich wiederum für schriftliche und mündliche Prüfungen. Im Schriftlichen basiert es dann eben auf Duktus, Schrift & generelle Sauberkeit. Im Mündlichen dagegen eher auf Aussehen, Auftreten & Sympathie. Unterhaltet Euch mal mit Lehrern darüber, was es alles für Untersuchungen gibt zum Bias bei der Bewertung bei Prüfungsleistungen. Das sind Welten, die da schriftlich und mündlich von völlig leistungsfremden Merkmalen beeinflusst werden (können).

Es ist daher müßig darüber zu diskutieren, welche Prüfungsform jetzt die gerechtere ist. Sie sind es beide nicht. Erfahrungsgemäß finden immer diejenigen die schriftlichen gerechter, die schriftlich gut waren und mündlich diejenigen, die mündlich gut waren. Wer in beidem gleich war findet beides gleich (un-) gerecht. Also auch da größtenteils Bias.

Der einzig vernünftige Vorschlag scheint mir daher, die Zahl der Prüfungsleistungen zu erhöhen. Acht Klausuren und vier mündliche Teile sind statistisch einfach viel, viel zu wenig, um da Zufälligkeiten irgendwie ausgleichen zu können. Außerdem ist der Prüfungszeitraum einfach zu kurz. Ne Erkältung zur falschen Zeit kann im aktuellen System einfach mal das ganze Leben verändern. Dass das Quatsch ist, ist hoffentlich selbst für diejenigen offensichtlich, die das aktuelle System so verteidigen (wahrscheinlich weil sie selber eher ans obere Ende gewürfelt wurden).

Zur Ausgangsfrage: Der Vorsitzende Deiner Prüfungskommission kennt nur die Noten Deiner Prüfungsgruppe. Eventuell noch die einer bestimmten Klausur des Durchgangs, wenn er zufällig auch da korrigiert hat. Ich würde also nicht damit rechnen, dass es Bonuspunkte dafür gibt, dass der Durchgang jetzt besonders schwer war. Aber man kann mündlich schon immer noch was reißen. In meiner AG hat es im Durchschnitt schon eine Verbesserung von 0,5-1 Punkt gegeben, teilweise auch etwas mehr. Einer, der im Ersten Examen ein "gut" hatte ist von 4,5 Punkten schriftlich noch auf 6,5 gehoben worden. Aber der ist eigentlich auch besser und kann das in der Verbesserung hoffentlich auch zeigen. Aber letztlich gehört Glück immer zum Examen dazu.

Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Insbesondere die (fehlende) Protokollfestigkeit ist eine Besonderheit der mündlichen Prüfung, die besondere Willkür zulässt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 14:30
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 14:56
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 14:58
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:06
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:08
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:12
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 21:33
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:09
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:11
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:12
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:12
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:13
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:14
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:14
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:14
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:18
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:05
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:28
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:42
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 14:59
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:03
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:04
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:09
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:10
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:13
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:18
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:39
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:18
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast123k - 30.01.2021, 15:34
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 15:42
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 16:13
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 16:17
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 18:09
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 18:25
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 18:28
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:15
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:16
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:30
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 19:32
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 22:22
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 30.01.2021, 22:40
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 31.01.2021, 19:32
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast NDS - 31.01.2021, 19:54
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 31.01.2021, 20:12
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 31.01.2021, 20:17
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 31.01.2021, 20:17
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast764 - 31.01.2021, 20:30
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 31.01.2021, 21:38
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 19:59
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 20:03
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 20:44
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 21:28
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 21:30
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 23:31
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 04.02.2021, 12:51
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 04.02.2021, 16:03
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 04.02.2021, 16:56
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 04.02.2021, 17:28
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 21:34
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 03.02.2021, 21:38
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 07.02.2021, 07:16
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gastobert - 07.02.2021, 10:40
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 07.02.2021, 11:04
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von guestguest - 07.02.2021, 15:07
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 07.02.2021, 20:03
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 08.02.2021, 00:07
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 08.02.2021, 09:01
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gastobert - 07.02.2021, 12:52
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 07.02.2021, 13:30
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 07.02.2021, 14:01
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gastobert - 07.02.2021, 13:53
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gastobert - 07.02.2021, 14:28
RE: Schriftlich alle schlecht, Hoffnung mündliche - von Gast - 08.02.2021, 00:26


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus