• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
« 1 ... 20 21 22 23 24 »
 
Thema geschlossen

 
Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
Gast
Unregistered
 
#211
18.01.2021, 09:09
Die Kehrseite des "Dieselanwalts" ist ja der "Dieselrichter" an ner LG Kammer, die auch wenig anderes als Diesel, WiderrufsR machen. Die stehen doch eigentlich auf einer Stufe und werden zudem noch schlechter bezahlt. Und was sie entscheiden interessiert auch niemanden - geht ja sowieso in die nächste Instanz. Das Gras auf der anderen Seite ist auch nicht immer grün...
Gast
Unregistered
 
#212
18.01.2021, 09:18
(18.01.2021, 09:09)Gast schrieb:  Die Kehrseite des "Dieselanwalts" ist ja der "Dieselrichter" an ner LG Kammer, die auch wenig anderes als Diesel, WiderrufsR machen. Die stehen doch eigentlich auf einer Stufe und werden zudem noch schlechter bezahlt. Und was sie entscheiden interessiert auch niemanden - geht ja sowieso in die nächste Instanz. Das Gras auf der anderen Seite ist auch nicht immer grün.

Mit dem Unterschied dass es nirgend reine Dieselrichter gibt.

Und noch mal zum Thema: die Dieseltätigkeit kann in einer GK - ähnlich wie eine Projekttätigkeit über Perconex - zum schnellen Geldverdienen sinnvoll (gewesen) sein. Nur Berufserfahrung sammelt man damit nicht und natürlich ist es ein Makel im vergleich zu einem Berufsanfänger wenn man zB drei Jahre in diesem „Projekt“ interwegs war
Gast
Unregistered
 
#213
18.01.2021, 10:27
(18.01.2021, 09:09)Gast schrieb:  Die Kehrseite des "Dieselanwalts" ist ja der "Dieselrichter" an ner LG Kammer, die auch wenig anderes als Diesel, WiderrufsR machen. Die stehen doch eigentlich auf einer Stufe und werden zudem noch schlechter bezahlt. Und was sie entscheiden interessiert auch niemanden - geht ja sowieso in die nächste Instanz. Das Gras auf der anderen Seite ist auch nicht immer grün...

Das hier ist in jeder Hinsicht Unsinn...
Gast
Unregistered
 
#214
18.01.2021, 12:08
(18.01.2021, 09:09)Gast schrieb:  Die Kehrseite des "Dieselanwalts" ist ja der "Dieselrichter" an ner LG Kammer, die auch wenig anderes als Diesel, WiderrufsR machen. Die stehen doch eigentlich auf einer Stufe und werden zudem noch schlechter bezahlt. Und was sie entscheiden interessiert auch niemanden - geht ja sowieso in die nächste Instanz. Das Gras auf der anderen Seite ist auch nicht immer grün...


Du hast recht.Seitdem Perconex und Konsorten mit der Justiz zusammenarbeiten und Projektrichter vermitteln, hat sich da ein ganz schön was geändert. Die reine Diesel-Tätigkeit und die Befristung auf ein Jahr muss man halt mögen, aber dafür reichen zwei gehobene Ausreichend.
Gast
Unregistered
 
#215
18.01.2021, 12:10
Und die rund 65k fix (wohl standortabhängig) sind auch ok
Gast
Unregistered
 
#216
18.01.2021, 12:16
Projektrichter  :)
Schöne Idee.
Gast
Unregistered
 
#217
18.01.2021, 12:18
(18.01.2021, 12:16)Gast schrieb:  Projektrichter  :)
Schöne Idee.

Danke. Hoffe der Sarkasmus ist deutlich geworden.
Gast
Unregistered
 
#218
18.01.2021, 12:19
Bekommt der Projektrichter dann auch schöne Richtlinien für die Vergleiche und praktischerweise gleich Vollmacht der Parteien, um den Vergleich dann auch abzuwickeln? Vielleicht kann sich dann auch die Verhandlung ganz sparen.
Gast
Unregistered
 
#219
18.01.2021, 12:20
(18.01.2021, 12:18)Gast schrieb:  
(18.01.2021, 12:16)Gast schrieb:  Projektrichter  :)
Schöne Idee.

Danke. Hoffe der Sarkasmus ist deutlich geworden.

Klar - hoffe auch bei anderen FLuSen.
Gast
Unregistered
 
#220
18.01.2021, 12:28
(18.01.2021, 12:19)Gast schrieb:  Bekommt der Projektrichter dann auch schöne Richtlinien für die Vergleiche und praktischerweise gleich Vollmacht der Parteien, um den Vergleich dann auch abzuwickeln? Vielleicht kann sich dann auch die Verhandlung ganz sparen.

Vergleiche sind natürlich so ein Thema. Im Rahmendienstvertrag zwischen Perconex und den Justizverwaltungen soll unter den Zielvereinbarungen eine Vergleichsquote von 30 Prozent liegen. Danach richtet sich dann auch der Bonus für den Projektrichter. Es geht also nicht nur stumpf um Erledigungen wie sonst.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 20 21 22 23 24 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus