• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Podcasts
Antworten

 
Podcasts
Podcast-Fan
Unregistered
 
#1
08.01.2021, 22:12
Welche Podcasts könnt ihr empfehlen?

Mir gefällt für den allgemeinen Stoff AG Zivilrecht.
Für Rechtsprechung mag ich Rechtsprechung-News.
Zitieren
Auch Fan!
Unregistered
 
#2
09.01.2021, 21:57
Christian Konert bietet jetzt auch Podcasts zum Strafrecht an. Bisher sind aber nur zwei Folgen erschienen.

Die Podcasts von Prof. Lorenz sind natürlich auch sehr empfehlenswert. Allerdings sind die zum wiederholen zu umfangreich. Genial sind auch die Aufzeichnungen zum Sachenrecht von Prof. Eidenmüller. Die sind allerdings schon 7 Jahre alt. An den Grundzügen hat sich aber wohl nichts geändert, so dass man sie noch bedenkenlos anschauen kann.

Ich habe mir auch viele Beschreibungsvideos von Jura-Online reingezogen. Versuche jetzt die ganzen Aufbauschemata auswendig zu lernen, damit ich sie in der Klausur schnell hinschreiben kann. Habe nur den Überblick verloren, da ich mich dort nie angemeldet habe. Die haben dort wohl um die 1.000 Videoaufzeichnungen. Die Hälfte davon habe ich wohl mit der Zeit schon gehört. Nicht schwarz, auf die stößt man ja immer schon ganz unfreiwillig, wenn man irgendetwas zu Jura sucht.

Ähnliches wird auch kostenlos von der juracademie angeboten. Die haben mitlerweile schon über 100 Webinare aufgezeichnet. D. h. über 100 Stunden Juraspaß!!! Kürzere Videos findet man von denen auf youtube und wenn man unabhängug nach jur. Videos, Podcasts im Netz sucht.

Diverse Videos findet man auch auf youtube. Dummerweise stoße ich dort immer auf "§ 31". Dann ist man mal so nett und schaut sich ein Filmchen von ihm an. Im Ergebnis sind die aber alle falsch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
16.01.2021, 15:09
Gibt es von Rechtsprechung News die Folgen 1 bis 15 auch bei Spotify?
Zitieren
BaWü Gästin
Unregistered
 
#4
31.01.2021, 22:12
Hatte ich auch schon gefragt :D Sie antwortete mir (auf Instagram: "Rechtsprechung_News"): Folge 1-15 von Rechtsprechung-News wurden schon 2016 gemacht, als Videos damals, deshalb gibt es die nur auf YouTube. Wegen wenig Zeit dann Pause gemacht und jetzt hat sie nach dem 2. Examen wieder angefangen und nun dauerhaft. Die neuen Folgen (2021),  ab Folge 16 sind auf allen gängigen Podcastapps,  also Spotify,  iTunes,  Overcast,  Stitcher,  Castbox,  etc. Ab Folge 16 sind es Audio-Folgen,  nun ab Ende 2020 jede Woche 1-2 Urteile. Gestern zB Folge 24: 2 x BGH-Urteile zum Leasing, stammen beide von September 2020.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
01.02.2021, 00:06
(09.01.2021, 21:57)Auch Fan! schrieb:  Christian Konert bietet jetzt auch Podcasts zum Strafrecht an. Bisher sind aber nur zwei Folgen erschienen.

Die Podcasts von Prof. Lorenz sind natürlich auch sehr empfehlenswert. Allerdings sind die zum wiederholen zu umfangreich. Genial sind auch die Aufzeichnungen zum Sachenrecht von Prof. Eidenmüller. Die sind allerdings schon 7 Jahre alt. An den Grundzügen hat sich aber wohl nichts geändert, so dass man sie noch bedenkenlos anschauen kann.

Ich habe mir auch viele Beschreibungsvideos von Jura-Online reingezogen. Versuche jetzt die ganzen Aufbauschemata auswendig zu lernen, damit ich sie in der Klausur schnell hinschreiben kann. Habe nur den Überblick verloren, da ich mich dort nie angemeldet habe. Die haben dort wohl um die 1.000 Videoaufzeichnungen. Die Hälfte davon habe ich wohl mit der Zeit schon gehört. Nicht schwarz, auf die stößt man ja immer schon ganz unfreiwillig, wenn man irgendetwas zu Jura sucht.

Ähnliches wird auch kostenlos von der juracademie angeboten. Die haben mitlerweile schon über 100 Webinare aufgezeichnet. D. h. über 100 Stunden Juraspaß!!! Kürzere Videos findet man von denen auf youtube und wenn man unabhängug nach jur. Videos, Podcasts im Netz sucht.

Diverse Videos findet man auch auf youtube. Dummerweise stoße ich dort immer auf "§ 31". Dann ist man mal so nett und schaut sich ein Filmchen von ihm an. Im Ergebnis sind die aber alle falsch.

bin ich also nicht der einzige der §31 Mist finde...
Zitieren
Gast passt
Unregistered
 
#6
25.02.2021, 19:49
Auf Spotify, Itunes, und so weiter gibt es noch Justizias Töchter.
Das ist aber mehr so ein Gelaber.

Hinsichtlich qualitativ guten Audio-Formaten kann ich daher auch nur die oben genannten zwei Podcasts von Konert und den Rechtsprechung-News empfehlen!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus