• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Alte Zeiten
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Alte Zeiten
Gast
Unregistered
 
#1
15.01.2021, 16:51
Hallo zusammen!

Wie ist es bei euch?

Ich vermisse die alte Studienzeit.

Die Kanzlei, in der ich arbeite, ist so la la.
Die meiste Zeit sitze ich von morgens bis spät nachmittags alleine in meinem Büro oder halte kurz Smalltalk, wenn ich draußen mal Kollegen begegne.

Oft denke ich an das Studium oder die Ref-Zeit zurück (noch nicht so lange her).
Ich vermisse die Kaffeepausen, die Mittagessen und das Diskutieren über juristische Themen. Die Partys und: Das Gefühl, dass noch soooo viel im Leben passieren wird. Die Aufregung vor dem ersten Job.

Seit ich arbeite vergeht die Zeit wie im Flug. Ich habe bereits eine Familie, sodass nicht mehr viel Neues kommen wird.

Die einzigen Menschen, mit denen ich tagsüber kommuniziere, sind meine Familienmitglieder. Ich freue mich jeden Abend, endlich nach Hause zu kommen.

Ich vermisse keine „verantwortungslose Studienzeit“, sondern den Alltag, der nicht so sehr von stundenlanger Einsamkeit und Brötchen zu Mittag geprägt war.

Wie ist es bei euch? Und wie ist es in der GK? Hat man da viel Teamkontakt? Gespräche? Gemeinsame Essen? Unternehmungen? Freundschaften? (Corona mal beiseite; die Zeit endet ja hoffentlich irgendwann)

Ich habe im Beruf niemanden, trotz eines großen Teams.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
15.01.2021, 16:54
(15.01.2021, 16:51)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Wie ist es bei euch?

Ich vermisse die alte Studienzeit.

Die Kanzlei, in der ich arbeite, ist so la la.
Die meiste Zeit sitze ich von morgens bis spät nachmittags alleine in meinem Büro oder halte kurz Smalltalk, wenn ich draußen mal Kollegen begegne.

Oft denke ich an das Studium oder die Ref-Zeit zurück (noch nicht so lange her).
Ich vermisse die Kaffeepausen, die Mittagessen und das Diskutieren über juristische Themen. Die Partys und: Das Gefühl, dass noch soooo viel im Leben passieren wird. Die Aufregung vor dem ersten Job.

Seit ich arbeite vergeht die Zeit wie im Flug. Ich habe bereits eine Familie, sodass nicht mehr viel Neues kommen wird.

Die einzigen Menschen, mit denen ich tagsüber kommuniziere, sind meine Familienmitglieder. Ich freue mich jeden Abend, endlich nach Hause zu kommen.

Ich vermisse keine „verantwortungslose Studienzeit“, sondern den Alltag, der nicht so sehr von stundenlanger Einsamkeit und Brötchen zu Mittag geprägt war.

Wie ist es bei euch? Und wie ist es in der GK? Hat man da viel Teamkontakt? Gespräche? Gemeinsame Essen? Unternehmungen? Freundschaften? (Corona mal beiseite; die Zeit endet ja hoffentlich irgendwann)

Ich habe im Beruf niemanden, trotz eines großen Teams.



vll auch nicht die richtige kanzlei bei dir?

bei mir ich vermiss generell die studium zeit, die war so unbeschwert. hatte nur 2000 netto (durch viel arbeiten)

anstatt 3500 

aber ungefähr 5x soviel lebensqualität

10 urlaube pro jahr

sonne sommer musik freunde
lachen liebe leben frauen


und jetzt buckeln bis zum bandscheibenvorfall
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
15.01.2021, 16:56
Du sprichst mir aus der Seele. Das Reisen fehlt mir auch. Ich habe das Gefühl, nicht nur die Haare werden grauer, sondern auch meine Seele. Mich langweilt Vieles, aber ich vermisse so viel und habe so viel Lust aufs Leben und auf Menschen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
15.01.2021, 17:13
(15.01.2021, 16:51)Gast schrieb:  Hallo zusammen!

Wie ist es bei euch?

Ich vermisse die alte Studienzeit.

Die Kanzlei, in der ich arbeite, ist so la la.
Die meiste Zeit sitze ich von morgens bis spät nachmittags alleine in meinem Büro oder halte kurz Smalltalk, wenn ich draußen mal Kollegen begegne.

Oft denke ich an das Studium oder die Ref-Zeit zurück (noch nicht so lange her).
Ich vermisse die Kaffeepausen, die Mittagessen und das Diskutieren über juristische Themen. Die Partys und: Das Gefühl, dass noch soooo viel im Leben passieren wird. Die Aufregung vor dem ersten Job.

Seit ich arbeite vergeht die Zeit wie im Flug. Ich habe bereits eine Familie, sodass nicht mehr viel Neues kommen wird.

Die einzigen Menschen, mit denen ich tagsüber kommuniziere, sind meine Familienmitglieder. Ich freue mich jeden Abend, endlich nach Hause zu kommen.

Ich vermisse keine „verantwortungslose Studienzeit“, sondern den Alltag, der nicht so sehr von stundenlanger Einsamkeit und Brötchen zu Mittag geprägt war.

Wie ist es bei euch? Und wie ist es in der GK? Hat man da viel Teamkontakt? Gespräche? Gemeinsame Essen? Unternehmungen? Freundschaften? (Corona mal beiseite; die Zeit endet ja hoffentlich irgendwann)

Ich habe im Beruf niemanden, trotz eines großen Teams.

Finde mich in Deiner Beschreibung auch wieder. Dass die Zeiten, in denen man richtig "Spannendes" und noch regelmäßig Neues erlebt, vorbei sind, damit habe ich mich schon fast abgefunden. Und die Beschränkungen, die Corona gerade mit sich bringen, (auch wenn ich sie richtig finde!), sind fürs Gemüt auch gerade nicht förderlich.

Ein toller Song, der diese Gefühlslage perfekt beschreibt, ist dieser hier:

https://www.youtube.com/watch?v=pqmfnRAuUak
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#5
15.01.2021, 17:27
Bei mir sieht es anders aus. Studienzeit war super lustig, viel gefeiert aber gleichzeitig halt auch wenig Geld, Zukunftsfragen und ständig für den Papierkorb gearbeitet (Probeklausuren). Ich genieße es jetzt, endlich einen richtigen Job zu haben, solides Geld zu verdienen, in einer schönen Wohnung zu leben und mein Arbeitsergebnis wird verwendet. Die Kaffee- und Mittagspausen nicht natürlich etwas langweiliger geworden aber hey, wasch mich aber mach mich nicht nass, gibt es nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
15.01.2021, 17:35
(15.01.2021, 17:27)Gasto schrieb:  Bei mir sieht es anders aus. Studienzeit war super lustig, viel gefeiert aber gleichzeitig halt auch wenig Geld, Zukunftsfragen und ständig für den Papierkorb gearbeitet (Probeklausuren). Ich genieße es jetzt, endlich einen richtigen Job zu haben, solides Geld zu verdienen, in einer schönen Wohnung zu leben und mein Arbeitsergebnis wird verwendet. Die Kaffee- und Mittagspausen nicht natürlich etwas langweiliger geworden aber hey, wasch mich aber mach mich nicht nass, gibt es nicht.


Bei erster Gelegenheit zieh ich nach Malle und lass mir den Bauch mit der Sonne pinseln.

800.000€ auf der Kante reichen..
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#7
15.01.2021, 17:39
(15.01.2021, 17:35)Gast schrieb:  
(15.01.2021, 17:27)Gasto schrieb:  Bei mir sieht es anders aus. Studienzeit war super lustig, viel gefeiert aber gleichzeitig halt auch wenig Geld, Zukunftsfragen und ständig für den Papierkorb gearbeitet (Probeklausuren). Ich genieße es jetzt, endlich einen richtigen Job zu haben, solides Geld zu verdienen, in einer schönen Wohnung zu leben und mein Arbeitsergebnis wird verwendet. Die Kaffee- und Mittagspausen nicht natürlich etwas langweiliger geworden aber hey, wasch mich aber mach mich nicht nass, gibt es nicht.


Bei erster Gelegenheit zieh ich nach Malle und lass mir den Bauch mit der Sonne pinseln.

800.000€ auf der Kante reichen..

Wenn dich das glücklich macht, ist doch super. Mein Lebensziel ist es nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
15.01.2021, 19:09
Ich finde das Berufsleben besser. Während der Studien- und Refzeit hatte ich abends immer ein schlechtes Gewissen und das Gefühl, ich müsste lernen. Nun kann ich um 16 Uhr Feierabend machen und auch einfach mal nichts tun ohne mich schlecht zu fühlen. Urlaub ist auch wirklich Urlaub und man muss nicht irgendwelche Praktika absolvieren oder eine Hausarbeit schreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
15.01.2021, 19:11
Ich vermisse immer die guten Zeiten hinterher:
Schulzeit, Studienzeit und Refzeit.
Das schlimmste, dass man erst hinterher merkt wie gut es eigentlich war
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
15.01.2021, 19:47
(15.01.2021, 19:11)Gast schrieb:  Ich vermisse immer die guten Zeiten hinterher:
Schulzeit, Studienzeit und Refzeit.
Das schlimmste, dass man erst hinterher merkt wie gut es eigentlich war

+1 Bruder
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus