• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitslosengeld
1 2 »
Antworten

 
Arbeitslosengeld
Canarenz
Unregistered
 
#1
14.01.2021, 18:54
Guten Abend allerseits, 

bin seit kurzem frisch gebackener Volljurist und überlege nun, mich arbeitslos zu melden. Sind damit irgendwelche Nachteile verbunden? Ich gehe davon aus, recht bald einen Job finden zu können, spätestens im Frühsommer. Wenn mir das Jobcenter nun etwas im März anbietet, muss ich dann annehmen oder kann ich das ablehnen, sofern ich (begründete/nachweisbare) Aussichten auf einen anderen Job habe? 

Danke im Voraus!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
14.01.2021, 19:17
Alg1 und Wohngeld vllt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
14.01.2021, 19:37
Was wäre denn die Alternative zur Arbeitslosmeldung?
Wenn du genug Rücklagen hast, musst du das Sozialsystem vielleicht nicht unnötig belasten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
14.01.2021, 19:51
(14.01.2021, 19:37)Gast schrieb:  Was wäre denn die Alternative zur Arbeitslosmeldung?
Wenn du genug Rücklagen hast, musst du das Sozialsystem vielleicht nicht unnötig belasten.

Stimmt, bloß nichts aus dem Topf rausnehmen, in den man ein Leben lang einbezahlt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
14.01.2021, 19:55
Da aktuell wegen der Pandemie Schwierigkeiten bei der Einstellung bestehen, ist das durchaus so gangbar, wenn du dich damit wohlfühlst. Es ist jedenfalls nicht so viel schlimmer als in einer Dieselkanzlei Point&Click-Adventures zu spielen. Zumal du ohne Tätigkeit nämlich genauso viel gewinnbringende Berufserfahrung sammelst, nämlich 0,0.

Ich würde schlicht zusehen, dass du nicht faul wirst und nicht in diesem Modus irgendwo reinrutscht und die Gefahr besteht, dass du längere Zeit (1Jahr plus) arbeitslos bist. Irgendwann wird diesbezügliche die Darstellung schwierig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
14.01.2021, 20:05
Die Bundeswehrverwaltung sucht verzweifelt Juristen. Mach doch das AC in Köln mit.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
14.01.2021, 22:53
Wenn die wirklich so händeringend suchen, können sie sich das AC sparen und wie normale Menschen einfach Bewerbungsgespräche führen. Bis das nicht passiert, können die mich mal kreuzweise mit diesen ***** AC Kaspertheater, was eh nur ne Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für unterbelichtete steuerverschwendende HR loser ist
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
14.01.2021, 23:52
Digga volljurist?

Benutz Google und Beck online
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
14.01.2021, 23:53
(14.01.2021, 22:53)Gast schrieb:  Wenn die wirklich so händeringend suchen, können sie sich das AC sparen und wie normale Menschen einfach Bewerbungsgespräche führen. Bis das nicht passiert, können die mich mal kreuzweise mit diesen ***** AC Kaspertheater, was eh nur ne Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für unterbelichtete steuerverschwendende HR loser ist

+100
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
15.01.2021, 00:50
Von ALG1 und Wohngeld abgesehen:

Beantrage ALG2!

Arbeit bieten die dir nicht an, die weisen nur auf Stellenangebote hin und fordern dich zur Bewerbung auf. Willst du verschont bleiben von Stellenangeboten, dann stell den Antrag erst am Monatsletzten und zögere den Termin mit der Arbeitsvermittlung möglichst lange raus. Wenn man es darauf anlegt und es "geschickt" anstellt, dann kann man die passenden Stellenangebote aber auch "reduzieren" oder ein Vertragsangebot unwahrscheinlich machen; eigentlich kann das Jobcenter nicht viel mehr machen, als dir mit Sanktionen zu drohen. Mehr will ich dazu hier aber nicht sagen.

Die Leute beim JC sind normalerweise aber auch sehr nett. Die Fordern dich nicht zu Bewerbung bei McDonalds auf, wenn du einen vernünftigen Abschluss mitbringst, noch nicht so lange arbeitslos bist und Eigeninitiative zeigst. Die gehen dann davon aus, dass du schon selber etwas Sinnvolles finden wirst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus