• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 24 »
 
Thema geschlossen

 
Dieselanwalt Ruf/ Probleme beim Jobwechsel?
Gast
Unregistered
 
#111
14.01.2021, 19:51
(14.01.2021, 19:39)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:34)Gast schrieb:  Ich würde sogar bezweifeln, ob 1 Jahr Diesel in Zeiten von Corona viel besser ist als 1 Jahr arbeitslos. Letzteres ließe sich einfacher begründen.

Satire?


Wieso Satire? Das ist durchaus realistisch. Wenn man vor Corona auf den Arbeitsmarkt geworfen worden ist, kann das durchaus ein Problem sein oder auch zu sofortiger Probezeitkündigung geführt haben. Als reiner Dieseljurist sammelst du quasi nicht nennenswert mehr Erfahrung als ein Arbeitsloser.
Gast
Unregistered
 
#112
14.01.2021, 19:56
(14.01.2021, 19:38)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:35)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:19)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 17:16)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 16:50)Gast schrieb:  ne superviele Unternehmen suchen, finde aber niemanden.

hab auch ne stelle 2x4 syndikusrechtsanwalt mit 50k einstieg. und gleitzeit. da wäre finanziell auf jedenfall noch was möglich gewesen.

Wie findet man diese verzweifelten Unternehmen?


Auf dem Land

Da will ja auch keiner wohnen.

Stimmt, das Leben in Hamburg, München oder FFM ist ja so viel lebenswerter, wenn man nicht zur absoluten Oberschicht gehört

Als guter Anwalt bestehen in der Hinsicht doch keine Probleme.
Gast
Unregistered
 
#113
14.01.2021, 19:58
(14.01.2021, 19:38)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:35)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:19)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 17:16)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 16:50)Gast schrieb:  ne superviele Unternehmen suchen, finde aber niemanden.

hab auch ne stelle 2x4 syndikusrechtsanwalt mit 50k einstieg. und gleitzeit. da wäre finanziell auf jedenfall noch was möglich gewesen.

Wie findet man diese verzweifelten Unternehmen?


Auf dem Land

Da will ja auch keiner wohnen.

Stimmt, das Leben in Hamburg, München oder FFM ist ja so viel lebenswerter, wenn man nicht zur absoluten Oberschicht gehört


Da muss man wenigstens nicht zum Landarzt, wenn man mal krank ist und das nächste Krankenhaus ist nicht 30 km entfernt.
Gast_
Unregistered
 
#114
14.01.2021, 19:59
(14.01.2021, 11:31)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 11:28)Trauriger Dieselanwalt schrieb:  
(14.01.2021, 11:16)Gast schrieb:  Viel Glück, schau, dass du das in Gesprächen sinnvoll verkauft bekommst..



Ist die Frage, wie man es macht. Ich habe diesen Job nicht angenommen, weil ich nichts gefunden habe, sondern weil es mir angeboten wurde von einer Art Bekanntem. Ich habe zwar keine guten Noten, aber dafür interessante (mMn) Stationen im Ref absolviert. Ich bin nicht ein den Mund gefallen und lerne zumindest schnell, mich in eine neue Materie einzuarbeiten. Daher denke ich nicht, dass man bei mir denkt "Oh Gott" oder ähnliches...


Bzw. habe ich mir zu Beginn der Tätigkeit keine Sorgen gemacht. Im Laufe der Zeit wurde mir der Ruf erst richtig  bewusst. Da ich Team und Gehalt gut finde, habe ich eine neue Jobsuche hinausgeschoben.. aber nach dem ganzen Feedback werde ich das jetzt angehen.


Das dürfte eine kluge Entscheidung sein. Aktuell bist Du ja in der komfortablen Situation, einen Job zu haben, und kannst einigermaßen in Ruhe suchen, bis Du eine Stelle mit echten Lern- und Entwicklungschancen findest. Allerdings solltest Du gehaltsmäßig völlig neu denken und Dich davon frei machen, dass Du jetzt 1,5 Jahre lang gut verdient hast, andernfalls läufst Du Gefahr in zwei Jahren immer noch in der gleichen Kanzlei zu arbeiten, weil "findet sich ja nichts besseres". Viel Glück!
Gast
Unregistered
 
#115
14.01.2021, 20:00
(14.01.2021, 18:32)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:30)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:11)Gast schrieb:  Bevor ich zwei Jahre arbeitslos wäre, hätte ich schon längst ne Ausbildung angefangen.

Ich habe schon ne Ausbildung. Soll ich jetzt noch ne 3. Ausbildung machen?

Keine Ahnung, möchtest du jetzt für immer arbeitslos sein? Musst dir was überlegen.


Diplomat und wenn sie mich nicht nehmen, arbeite ich gar nicht. So.
Gast
Unregistered
 
#116
14.01.2021, 20:01
Diplomatenausbildung wäre dann meine 3.
Gast
Unregistered
 
#117
14.01.2021, 20:03
(14.01.2021, 19:59)Gast_ schrieb:  
(14.01.2021, 11:31)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 11:28)Trauriger Dieselanwalt schrieb:  
(14.01.2021, 11:16)Gast schrieb:  Viel Glück, schau, dass du das in Gesprächen sinnvoll verkauft bekommst..



Ist die Frage, wie man es macht. Ich habe diesen Job nicht angenommen, weil ich nichts gefunden habe, sondern weil es mir angeboten wurde von einer Art Bekanntem. Ich habe zwar keine guten Noten, aber dafür interessante (mMn) Stationen im Ref absolviert. Ich bin nicht ein den Mund gefallen und lerne zumindest schnell, mich in eine neue Materie einzuarbeiten. Daher denke ich nicht, dass man bei mir denkt "Oh Gott" oder ähnliches...


Bzw. habe ich mir zu Beginn der Tätigkeit keine Sorgen gemacht. Im Laufe der Zeit wurde mir der Ruf erst richtig  bewusst. Da ich Team und Gehalt gut finde, habe ich eine neue Jobsuche hinausgeschoben.. aber nach dem ganzen Feedback werde ich das jetzt angehen.


Das dürfte eine kluge Entscheidung sein. Aktuell bist Du ja in der komfortablen Situation, einen Job zu haben, und kannst einigermaßen in Ruhe suchen, bis Du eine Stelle mit echten Lern- und Entwicklungschancen findest. Allerdings solltest Du gehaltsmäßig völlig neu denken und Dich davon frei machen, dass Du jetzt 1,5 Jahre lang gut verdient hast, andernfalls läufst Du Gefahr in zwei Jahren immer noch in der gleichen Kanzlei zu arbeiten, weil "findet sich ja nichts besseres". Viel Glück!

Ich würde die Kuh melken solange es geht. Dann hat man ein bequemes finanzielles Polster. Für 40 k kann man immer noch in ein paar Jahren arbeiten.
Gast
Unregistered
 
#118
14.01.2021, 20:05
(14.01.2021, 19:58)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 19:38)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:35)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 18:19)Gast schrieb:  
(14.01.2021, 17:16)Gast schrieb:  Wie findet man diese verzweifelten Unternehmen?


Auf dem Land

Da will ja auch keiner wohnen.

Stimmt, das Leben in Hamburg, München oder FFM ist ja so viel lebenswerter, wenn man nicht zur absoluten Oberschicht gehört


Da muss man wenigstens nicht zum Landarzt, wenn man mal krank ist und das nächste Krankenhaus ist nicht 30 km entfernt.

Ja okay, wenn man mit Land immer den tiefsten Hunsrück verbindet, sehe ich deine Argumentation ein :D. Gibt aber auch durchaus ländliche Gebiete mit guter Anbindung und Infrastruktur. Meines Erachtens hat man dort deutlich mehr Lebensqualität als in jeder Stadt, sofern man nicht ein Penthouse am Englischen Garten oder der Außenalster hat
Gast9090000
Unregistered
 
#119
14.01.2021, 20:13
Leute bitte... können mal Leute kommentieren, die auch mal Positives zu sagen haben als den TE noch fertiger zu machen?
Gast
Unregistered
 
#120
14.01.2021, 20:14
Versicherung würde noch gehen.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 10 11 12 13 14 ... 24 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus