• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Richter - Hund mit zur Arbeit
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Richter - Hund mit zur Arbeit
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#51
21.11.2020, 11:33
Ich lasse regelmäßig meine Spinne über den Gang laufen.:-) Einmal nahm ich sie zum Mittag mit. Hat brav neben mir Platz genommen...
Zitieren
Ri mit Äffchen und Pferd
Unregistered
 
#52
21.11.2020, 13:01
(21.11.2020, 01:11)Ri mit Hund schrieb:  
(21.11.2020, 00:18)Stromberg schrieb:  Mal im Ernst: Das geht ja mal gar nicht. Wenn der einen anderen Richter oder Mitarbeiter beißt, dann gute Nacht!!



und weiter? Mein Hund kann ( grundlos passiert sowas übrigens nicht) auch außerhalb des Arbeitsplatzes jemanden beißen? Wieso sollte es hier "gute Nacht" (was soll das überhaupt bedeuten?) sein.
Mich ( und meine 25 Punkte samt Dr. ) gibt es eben nur mit Hund. Das weiß man bei mir immer sofort.


Erst hat sich der Präsident noch gesträubt, als ich mein Äffchen und mein Pferd mit zu Gericht bringen wollte. Aber dann war er von meiner exorbitanten Examensnote und meiner wegweisenden Dissertation (Peter Lang Verlag) so eingeschüchtert, dass ich sie jetzt sogar mit zu den Sitzungen bringen darf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#53
21.11.2020, 13:05
Wer muss sich schon mit echten Tieren schmücken, wenn er mit feuerrotem Mustang vorfährt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
21.11.2020, 13:18
Es genügt doch das Krokodil auf der Brust, um Status zu demonstrieren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#55
21.11.2020, 13:22
(21.11.2020, 13:01)Ri mit Äffchen und Pferd schrieb:  
(21.11.2020, 01:11)Ri mit Hund schrieb:  
(21.11.2020, 00:18)Stromberg schrieb:  Mal im Ernst: Das geht ja mal gar nicht. Wenn der einen anderen Richter oder Mitarbeiter beißt, dann gute Nacht!!



und weiter? Mein Hund kann ( grundlos passiert sowas übrigens nicht) auch außerhalb des Arbeitsplatzes jemanden beißen? Wieso sollte es hier "gute Nacht" (was soll das überhaupt bedeuten?) sein.
Mich ( und meine 25 Punkte samt Dr. ) gibt es eben nur mit Hund. Das weiß man bei mir immer sofort.


Erst hat sich der Präsident noch gesträubt, als ich mein Äffchen und mein Pferd mit zu Gericht bringen wollte. Aber dann war er von meiner exorbitanten Examensnote und meiner wegweisenden Dissertation (Peter Lang Verlag) so eingeschüchtert, dass ich sie jetzt sogar mit zu den Sitzungen bringen darf.

Ratatatatata
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
21.11.2020, 15:56
Also mein Hund ist sehr klein, stinkt nicht, haart nicht, beißt nicht, bellt nicht. Ich habe einen
Hunderucksack, wo er rein passt und sitzt, wenn ich vom Eingang des Gerichts in mein
Büro gehe. Dabei sieht ihn keiner. Und mein Büro wird während meiner Anwesenheit nur von meiner Geschäftsstelle betreten, die ihn liebt.
Überhaupt kein Problem.
Mit einer größeren Rasse mit langen Haaren würde ich das allerdings nicht machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
21.11.2020, 16:07
(21.11.2020, 13:18)Gast schrieb:  Es genügt doch das Krokodil auf der Brust, um Status zu demonstrieren.

Oder das Kamel...
Zitieren
Gustav
Unregistered
 
#58
13.01.2021, 02:10
Mich (8 Punkte, kann nix, treff nix) gibt es nur mit Nilpferd. Mein Bert kann nicht alleine bleiben. Wem das nicht passt, der soll sich eben einen Besseren suchen.

Im Ernst: geht gar nicht. Wo soll denn da die Grenze sein? Was ist, wenn der Nächste gern seinen Velociraptor in der Teeküche deponieren will?
Zitieren
Hast
Unregistered
 
#59
17.02.2021, 22:31
(21.11.2020, 15:56)Gast schrieb:  Also mein Hund ist sehr klein, stinkt nicht, haart nicht, beißt nicht, bellt nicht. Ich habe einen
Hunderucksack, wo er rein passt und sitzt, wenn ich vom Eingang des Gerichts in mein
Büro gehe. Dabei sieht ihn keiner. Und mein Büro wird während meiner Anwesenheit nur von meiner Geschäftsstelle betreten, die ihn liebt.
Überhaupt kein Problem.
Mit einer größeren Rasse mit langen Haaren würde ich das allerdings nicht machen.

Schmuggelst du wirklich jeden Tag deinen Hund in dein Arbeitszimmer? :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
17.02.2021, 22:45
Ein Hund im Bürohoo? Wir sind hier doch nicht bei Daktarie
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus