• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Totales Homeoffice
Antworten

 
Totales Homeoffice
Aktioner
Unregistered
 
#1
09.01.2021, 22:54
Moin,
ich suche folgenden Job: Anwaltstätigkeit und/oder Publikation von Fachartikeln, nur Homeoffice, ca. 30-35 h Arbeit pro Woche. Gehalt sollte so zwischen 40t und 45t liegen. Ich bringe mit: Gut/VB und zwei Jahre Anwaltserfahrung. Gibt es solche Jobs? Ich will nach Portugal auswandern und dort chillen.
Danke an die Crowd!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.01.2021, 23:26
Habe den gleichen Plan und die gleichen Voraussetzungen. Will aber ins nicht-EU Ausland. Hauptsache, man kann es irgendwie online machen. Unterhalte nebenbei einen kleinen Wohnsitz im Inland (bei der Familie). Von mir aus muss niemand wissen, dass ich tatsächlich nicht dort, sondern am Strand bin.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.01.2021, 23:33
(09.01.2021, 22:54)Aktioner schrieb:  Moin,
ich suche folgenden Job: Anwaltstätigkeit und/oder Publikation von Fachartikeln, nur Homeoffice, ca. 30-35 h Arbeit pro Woche. Gehalt sollte so zwischen 40t und 45t liegen. Ich bringe mit: Gut/VB und zwei Jahre Anwaltserfahrung. Gibt es solche Jobs? Ich will nach Portugal auswandern und dort chillen.
Danke an die Crowd!
Das wollte ich auch machen :)))) Auch Portugal...in meiner alten Kanzlei haben 2 Anwälte komplett von zuhause gearbeitet. Da ging das sogar als Anwalt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
09.01.2021, 23:41
(09.01.2021, 23:33)Gast schrieb:  
(09.01.2021, 22:54)Aktioner schrieb:  Moin,
ich suche folgenden Job: Anwaltstätigkeit und/oder Publikation von Fachartikeln, nur Homeoffice, ca. 30-35 h Arbeit pro Woche. Gehalt sollte so zwischen 40t und 45t liegen. Ich bringe mit: Gut/VB und zwei Jahre Anwaltserfahrung. Gibt es solche Jobs? Ich will nach Portugal auswandern und dort chillen.
Danke an die Crowd!
Das wollte ich auch machen :)))) Auch Portugal...in meiner alten Kanzlei haben 2 Anwälte komplett von zuhause gearbeitet. Da ging das sogar als Anwalt.

Volljurist (m/w/d) für ein Remote - Projekt (Jurist/in)

https://g.co/kgs/D1iKiL
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
09.01.2021, 23:50
Dann lern Portugiesisch und such dir was vor Ort.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.01.2021, 17:57
Wird halt mit Blick auf die Sozialversicherung schwierig..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
10.01.2021, 19:00
(09.01.2021, 22:54)Aktioner schrieb:  Moin,
ich suche folgenden Job: Anwaltstätigkeit und/oder Publikation von Fachartikeln, nur Homeoffice, ca. 30-35 h Arbeit pro Woche. Gehalt sollte so zwischen 40t und 45t liegen. Ich bringe mit: Gut/VB und zwei Jahre Anwaltserfahrung. Gibt es solche Jobs? Ich will nach Portugal auswandern und dort chillen.
Danke an die Crowd!


Der absolute Traum.   :s 

So arbeiten zu können wäre der Hammer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
10.01.2021, 19:59
Online Repetitor werden
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
11.01.2021, 10:23
Genau diese Anfrage gab es vor ein paar Monaten schon. Ich frage mich, ob Du die einfach noch mal gepostet hast.

Geh nach Portugal, da magst Du was finden, wenn Du die Sprache beherrschst und das dortige Rechtssystem kannst.
Du wirst in D keinen Arbeitgeber finden der das mit macht, weil das hinsichtlich der arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen
Regelungen extrem komplex und haftungsträchtig ist. Wenn Du in einem anderen Land lebst, kann man nicht einfach die dt.
Regelungen für anwendbar erklären. Sollte bei Deinen Noten allerdings bekannt sein.

Ich kann übrigens nur dringend davon abraten, bei einer quasi reinen home office Stelle in D zu denken, Du könntest ja  (langfristig bis dauerhaft) heimlich ins Ausland gehen, weil es "ja keiner merkt und Du nur eine Internetverbindung brauchst." Dann dürfte der Job schnell weg sein und der AG wird mit Schadensersatz- und Nachzahlungsansprüche  auf Dich zukommen.  Du wirst als Jurist keinen AG finden, der so etwas macht, weil es (von extremen Ausnahmefällen abgesehen) total idiotisch und aufwendig ist, einen dt. Juristen im Ausland zu positionieren, wenn er keine Ahnung vom dortigen Recht hat. In anderen Jobs, wie IT, in denen internationales Arbeiten üblich ist, gibt es das durchaus. Ich kenne selbst jemanden, der als ITler in Griechenland lebt und für ein dt. Unternehmen arbeitet. Aber bei Juristen geht das höchstens, wenn Du als freier Mitarbeiter irgendwo sitzt und Dich selbst um alles kümmerst. Dann kannst Du aber natürlich auch problemlos die 30h einhalten-nur das dt. Steuer- und Sozialversicherungssystem spielt halt keine Rolle, wenn Du in Portugal oder sonst wo lebst.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
11.01.2021, 10:32
Grüße aus Portugal!

Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich das Arbeitsamt bescheiß.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus