• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Wartezeit OLG Celle
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Wartezeit OLG Celle
Gast12345
Unregistered
 
#21
09.01.2021, 16:36
Ich habe auch eine Absage bekommen mit 9,9...
Zitieren
Mia
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2021
#22
09.01.2021, 16:36
(09.01.2021, 16:35)Gast12345 schrieb:  Aber Ich habe auch eine Absage bekommen mit 9,9...



Wahnsinn!!! Was ist gerde los? Liegt das an Corona??? Es ist echt zum verzweifeln...
Suchen
Zitieren
Gast12345
Unregistered
 
#23
09.01.2021, 16:43
Ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich überrascht...ich dachte, dass meine Chancen eigentlich ganz gut stehen, aber scheinbar ja nicht
Zitieren
Mia
Junior Member
**
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2021
#24
09.01.2021, 16:50
(09.01.2021, 16:43)Gast12345 schrieb:  Ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich überrascht...ich dachte, dass meine Chancen eigentlich ganz gut stehen, aber scheinbar ja nicht


Es ist aber sehr gut möglch, dass du noch im Rahmen des Nachrückverfahrens reinkommst...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
09.01.2021, 16:54
(09.01.2021, 16:50)Mia schrieb:  
(09.01.2021, 16:43)Gast12345 schrieb:  Ich bin ehrlich gesagt auch ziemlich überrascht...ich dachte, dass meine Chancen eigentlich ganz gut stehen, aber scheinbar ja nicht


Es ist aber sehr gut möglch, dass du noch im Rahmen des Nachrückverfahrens reinkommst...

Ich hoffe es. Ist halt echt doof jetzt so im Ungewissen zu sein...aber da müssen wir wohl durch
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
10.01.2021, 18:38
Habe nur zufällig reingeschaut, aber wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Bin vor Corona ohne Wartezeit im Nachrückverfahren mit 7,x reingekommen und finde es wirklich krass, mit was für Noten man aktuell gerade auf die Warteliste gesetzt wird.
In HH oder Berlin sind solche Notengrenzen ja normal, aber in Niedersachsen? Finde ich überraschend, wurden da die Plätze aus Kostengründen reduziert?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
11.01.2021, 17:03
(10.01.2021, 18:38)Gast schrieb:  Habe nur zufällig reingeschaut, aber wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Bin vor Corona ohne Wartezeit im Nachrückverfahren mit 7,x reingekommen und finde es wirklich krass, mit was für Noten man aktuell gerade auf die Warteliste gesetzt wird.
In HH oder Berlin sind solche Notengrenzen ja normal, aber in Niedersachsen? Finde ich überraschend, wurden da die Plätze aus Kostengründen reduziert?


Weißt du wie viele Plätze es in deinem Durchgang gab? Im März gibt es scheinbar 70.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
11.01.2021, 17:17
(11.01.2021, 17:03)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 18:38)Gast schrieb:  Habe nur zufällig reingeschaut, aber wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Bin vor Corona ohne Wartezeit im Nachrückverfahren mit 7,x reingekommen und finde es wirklich krass, mit was für Noten man aktuell gerade auf die Warteliste gesetzt wird.
In HH oder Berlin sind solche Notengrenzen ja normal, aber in Niedersachsen? Finde ich überraschend, wurden da die Plätze aus Kostengründen reduziert?


Weißt du wie viele Plätze es in deinem Durchgang gab? Im März gibt es scheinbar 70.


Nein, leider keine Ahnung. 
Finde 70 klingt aber schon recht wenig, wenn man bedenkt, dass das auf Lüneburg, Stade, Verden, Hannover und Hildesheim aufgeteilt wird und es in Hannover teilweise (oder immer?) sogar 2 AGs gibt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
11.01.2021, 17:37
"In Niedersachsen konnten im Prüfungsdurchgang März 48 Referendare nicht wie geplant ihr Examen ablegen. Alle Prüfungen konnten im Mai 2020 nachgeholt werden, wie das Landesjustizministerium mitteilte. Wegen der Verschiebung der Klausuren von April in den Juni 2020 werde aber ein Großteil des Prüfungsdurchgangs September 2020 erst im Oktober 2020 das Examen ablegen können. Das betreffe über 100 Prüflinge. Alle Betroffenen blieben aber im Dienst des Landes. Änderungen bei der Neueinstellung hätten sich nicht ergeben und seien auch nicht zu erwarten."

https://www.lto-karriere.de/jura-referen...en-laender

vom 08.09.2020

"Niedersachsen – trotz Verschiebungen noch auf Kurs

Obwohl in Niedersachsen das ganze Jahr über die Examenstermine pandemiebedingt verschoben werden mussten, ist von einem Bewerberrückstau nichts zu spüren. Denn alle Neusteinstellungen konnten bisher finanziell gut aufgefangen werden und wie geplant stattfinden."


https://mkg-jura-studis.de/bewerberrueck...ch-corona/

vom 07.10.2020
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
11.01.2021, 18:16
(11.01.2021, 17:17)Gast schrieb:  
(11.01.2021, 17:03)Gast schrieb:  
(10.01.2021, 18:38)Gast schrieb:  Habe nur zufällig reingeschaut, aber wollte mal kurz meine Erfahrungen schildern.
Bin vor Corona ohne Wartezeit im Nachrückverfahren mit 7,x reingekommen und finde es wirklich krass, mit was für Noten man aktuell gerade auf die Warteliste gesetzt wird.
In HH oder Berlin sind solche Notengrenzen ja normal, aber in Niedersachsen? Finde ich überraschend, wurden da die Plätze aus Kostengründen reduziert?


Weißt du wie viele Plätze es in deinem Durchgang gab? Im März gibt es scheinbar 70.


Nein, leider keine Ahnung. 
Finde 70 klingt aber schon recht wenig, wenn man bedenkt, dass das auf Lüneburg, Stade, Verden, Hannover und Hildesheim aufgeteilt wird und es in Hannover teilweise (oder immer?) sogar 2 AGs gibt.

Ich habe mit 9,2 auch eine Absage für März bekommen. Auf der letzten Seite des Schreibens heißt es, dass es 70 Stellen gab und insgesamt 235 Bewerbungen eingegangen sind (davon 65 mit Wartezeiten).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus