08.01.2021, 10:23
Hallo zusammen,
ich frage mich gerade, ob die Unis auch eine Art "Rangziffer" für den Schwerpunktbereich ausstellen.
Ich habe im Schwerpunkt so ziemlich einen rausgehauen und (laut gerade veröffentlichter Statistik) das beste Ergebnis seit dem WiSe 2015/2016. Stehe jetzt kurz vor dem Ref und frage mich, ob ich das schriftlich bekommen kann?
Das ständige Vergleichen ist zwar ätzend und ich würde damit jetzt auch nicht prahlen, aber in einer Bewerbung (vor allem, weil ich für diesen Bereich wirklich brenne) würde das doch wohl ganz gut kommen.
Hat da jemand Erfahrung mit? Ich will mich nicht blamieren, wenn ich an die Uni schreibe...
ich frage mich gerade, ob die Unis auch eine Art "Rangziffer" für den Schwerpunktbereich ausstellen.
Ich habe im Schwerpunkt so ziemlich einen rausgehauen und (laut gerade veröffentlichter Statistik) das beste Ergebnis seit dem WiSe 2015/2016. Stehe jetzt kurz vor dem Ref und frage mich, ob ich das schriftlich bekommen kann?
Das ständige Vergleichen ist zwar ätzend und ich würde damit jetzt auch nicht prahlen, aber in einer Bewerbung (vor allem, weil ich für diesen Bereich wirklich brenne) würde das doch wohl ganz gut kommen.
Hat da jemand Erfahrung mit? Ich will mich nicht blamieren, wenn ich an die Uni schreibe...
08.01.2021, 10:35
(08.01.2021, 10:23)NurGast schrieb: Hallo zusammen,
ich frage mich gerade, ob die Unis auch eine Art "Rangziffer" für den Schwerpunktbereich ausstellen.
Ich habe im Schwerpunkt so ziemlich einen rausgehauen und (laut gerade veröffentlichter Statistik) das beste Ergebnis seit dem WiSe 2015/2016. Stehe jetzt kurz vor dem Ref und frage mich, ob ich das schriftlich bekommen kann?
Das ständige Vergleichen ist zwar ätzend und ich würde damit jetzt auch nicht prahlen, aber in einer Bewerbung (vor allem, weil ich für diesen Bereich wirklich brenne) würde das doch wohl ganz gut kommen.
Hat da jemand Erfahrung mit? Ich will mich nicht blamieren, wenn ich an die Uni schreibe...
Wo ist das denn Blamieren, wenn du an die Uni schreibst? Das geht ja an nen Sachbearbeiter im Dekanat und nicht an nen Prof o.ä. Und selbst da würde ich die Frage nicht als peinlich empfinden.. ich würde einfach anrufen und gut ist.
08.01.2021, 10:45
Rangziffer Schwerpunkt ist eigentlich egal, weil das für den Empfänger nicht einzuordnen ist. Wie groß ist der Schwerpunkt, gibt es in dem Schwerpunkt überhaupt richtige Prüfungskampagnien oder wie wird die Vergleichsgruppe bestimmt.
Wenn du so einen rausgehauen hast, dann sollte deine Note ja auch schon so gut genug sein, dass sie überzeugt. Ob dann nun "Platzziffer" 1 oder 2 ist dann auch egal.
Wenn du so einen rausgehauen hast, dann sollte deine Note ja auch schon so gut genug sein, dass sie überzeugt. Ob dann nun "Platzziffer" 1 oder 2 ist dann auch egal.
08.01.2021, 10:55
(08.01.2021, 10:45)Gast Gast schrieb: Rangziffer Schwerpunkt ist eigentlich egal, weil das für den Empfänger nicht einzuordnen ist. Wie groß ist der Schwerpunkt, gibt es in dem Schwerpunkt überhaupt richtige Prüfungskampagnien oder wie wird die Vergleichsgruppe bestimmt.
Wenn du so einen rausgehauen hast, dann sollte deine Note ja auch schon so gut genug sein, dass sie überzeugt. Ob dann nun "Platzziffer" 1 oder 2 ist dann auch egal.
Denk ich auch, dass es auf einen Platzziffer nicht mehr ankommt, wenn die Note so überragend ist. Unabhängig davon ist es nicht Praxis, Platzziffern für den Schwerpunkt zu vergeben.
08.01.2021, 10:55
(08.01.2021, 10:45)Gast Gast schrieb: Rangziffer Schwerpunkt ist eigentlich egal, weil das für den Empfänger nicht einzuordnen ist. Wie groß ist der Schwerpunkt, gibt es in dem Schwerpunkt überhaupt richtige Prüfungskampagnien oder wie wird die Vergleichsgruppe bestimmt.
Wenn du so einen rausgehauen hast, dann sollte deine Note ja auch schon so gut genug sein, dass sie überzeugt. Ob dann nun "Platzziffer" 1 oder 2 ist dann auch egal.
ok, versteh ich. Ich hatte auf irgendwas gehofft, wie: "hat als Jahrgangsbeste/r" oder "als beste/r Teilnehmer/in innerhalb der Jahre 2005-2020" den Schwerpunkt XY abgeschlossen....Das wäre mal was


Scheint aber wohl nicht üblich zu sein, so ein "Prahl-Hilfe" auszustellen :D :D
08.01.2021, 11:53
(08.01.2021, 10:55)Gast schrieb:(08.01.2021, 10:45)Gast Gast schrieb: Rangziffer Schwerpunkt ist eigentlich egal, weil das für den Empfänger nicht einzuordnen ist. Wie groß ist der Schwerpunkt, gibt es in dem Schwerpunkt überhaupt richtige Prüfungskampagnien oder wie wird die Vergleichsgruppe bestimmt.
Wenn du so einen rausgehauen hast, dann sollte deine Note ja auch schon so gut genug sein, dass sie überzeugt. Ob dann nun "Platzziffer" 1 oder 2 ist dann auch egal.
ok, versteh ich. Ich hatte auf irgendwas gehofft, wie: "hat als Jahrgangsbeste/r" oder "als beste/r Teilnehmer/in innerhalb der Jahre 2005-2020" den Schwerpunkt XY abgeschlossen....Das wäre mal was![]()
![]()
Scheint aber wohl nicht üblich zu sein, so ein "Prahl-Hilfe" auszustellen :D :D
19 Punkte im Fach Rechtsgeschichte?
08.01.2021, 11:56
(08.01.2021, 11:53)Gast schrieb:(08.01.2021, 10:55)Gast schrieb:(08.01.2021, 10:45)Gast Gast schrieb: Rangziffer Schwerpunkt ist eigentlich egal, weil das für den Empfänger nicht einzuordnen ist. Wie groß ist der Schwerpunkt, gibt es in dem Schwerpunkt überhaupt richtige Prüfungskampagnien oder wie wird die Vergleichsgruppe bestimmt.
Wenn du so einen rausgehauen hast, dann sollte deine Note ja auch schon so gut genug sein, dass sie überzeugt. Ob dann nun "Platzziffer" 1 oder 2 ist dann auch egal.
ok, versteh ich. Ich hatte auf irgendwas gehofft, wie: "hat als Jahrgangsbeste/r" oder "als beste/r Teilnehmer/in innerhalb der Jahre 2005-2020" den Schwerpunkt XY abgeschlossen....Das wäre mal was![]()
![]()
Scheint aber wohl nicht üblich zu sein, so ein "Prahl-Hilfe" auszustellen :D :D
19 Punkte im Fach Rechtsgeschichte?
21. Bin doch kein Loser.
08.01.2021, 12:59
Sry. Aber keinen interessiert der Schwerpunkt. Ich spreche aus Erfahrung.
08.01.2021, 13:18
08.01.2021, 14:37
(08.01.2021, 13:18)Gast schrieb:(08.01.2021, 12:59)Gast schrieb: Sry. Aber keinen interessiert der Schwerpunkt. Ich spreche aus Erfahrung.
Einschlägiger Lehrstuhl bei der Bewerbung für eine Stelle/Promotion?
Als Zusatzqualifikation vielleicht. Aber nicht, um ein ansonsten im Staatsteil fehlendes VB auszugleichen.