• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Verhandlungspotential ÖD
« 1 2
Antworten

 
Verhandlungspotential ÖD
Gast
Unregistered
 
#11
31.12.2020, 19:02
(31.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  154 II BGB ;)

Eigentlich logisch, aber ich habe in einigen Skripten gelesen, dass zumindest von Arbeitgeberseite eine mündliche Zusage verbindlich sei... Umgekehrt dann wohl anders.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
31.12.2020, 21:35
(31.12.2020, 19:02)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 18:18)Gast schrieb:  154 II BGB ;)

Eigentlich logisch, aber ich habe in einigen Skripten gelesen, dass zumindest von Arbeitgeberseite eine mündliche Zusage verbindlich sei... Umgekehrt dann wohl anders.

Abgesehen davon, dass das allgemeine Arbeitsrecht nicht bei Beamten gilt und der übrige ÖD durch Tarifvertrag geregelt ist, der Sonderregelungen vorsehen kann (Schriftform), ist die mündliche Zusage reine Theorie. Das sollte Dir doch nach dem Ref. klar sein!

Wie willst Du denn nachweisen, dass mündlich ein AV geschlossen wurde? Kannst Du nicht, weil entweder Aussage gegen Aussage, höchstwahrscheinlich aber auf der Gegenseite gleich mehrere Leute einen entsprechenden Vertragsschluss bestreiten werden. Abgesehen davon wird im ÖD-Angestelltenverhältnis alles durch TV geregelt, auf die im Vertrag verwiesen wird. D.h. mündlich werden idR die essentialia negotii  überhaupt nicht besprochen, sodass auch rechtlich grds. in diesem Bereich mündlich kein wirksamer Vertragsabschluss vorliegt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
01.01.2021, 00:44
Ja, aber da könnte man sagen die Vertragsdetails sind bekannt, weil jeder im Internet nachgucken kann, was man in E13 verdient..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus