• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Rechtsgebiet wechseln
1 2 »
Antworten

 
Rechtsgebiet wechseln
Gast
Unregistered
 
#1
31.12.2020, 08:34
Guten Morgen,

seit einiger Zeit mache ich ein besonderes Rechtsgebiet (erst als WiMi an der Uni, dann schwerpunktmäßig im Ref und jetzt Anwalt seit 2020).
Erst in meiner jetzigen Tätigkeit merke ich, dass es nichts für mich ist. Die jahrelange Theorie und das juristische Arbeiten hat quasi aufgehört.
Das habe ich in den vergangenen Tagen auch anderem Threads entnommen; dass man oft gar nicht wirklich mehr juristisch arbeitet.

Ich möchte daher unbedingt das Rechtsgebiet wechseln, denn ich werde unglücklich.
Am liebsten würde ich etwas ganz Neues beginnen (mein Fach gleicht keinem anderem). 
Ob es dann besser wird, kann ich nicht wissen, aber ich weiß: so wie jetzt habe ich mir das nicht einmal ansatzweise vorgestellt.

Meine Frage ist daher: Meint ihr jemand gibt mir eine Chance in einem fremden Rechtsgebiet, wenn ich Noten mitbringe, die knapp unter VB sind und wissenschaftliche Erfahrung, wenn auch in einem anderen Rechtsgebiet?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten. Vielleicht ging es ja auch dem einen oder anderem genauso.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
31.12.2020, 14:05
(31.12.2020, 08:34)Gast schrieb:  Guten Morgen,

seit einiger Zeit mache ich ein besonderes Rechtsgebiet (erst als WiMi an der Uni, dann schwerpunktmäßig im Ref und jetzt Anwalt seit 2020).
Erst in meiner jetzigen Tätigkeit merke ich, dass es nichts für mich ist. Die jahrelange Theorie und das juristische Arbeiten hat quasi aufgehört.
Das habe ich in den vergangenen Tagen auch anderem Threads entnommen; dass man oft gar nicht wirklich mehr juristisch arbeitet.

Ich möchte daher unbedingt das Rechtsgebiet wechseln, denn ich werde unglücklich.
Am liebsten würde ich etwas ganz Neues beginnen (mein Fach gleicht keinem anderem). 
Ob es dann besser wird, kann ich nicht wissen, aber ich weiß: so wie jetzt habe ich mir das nicht einmal ansatzweise vorgestellt.

Meine Frage ist daher: Meint ihr jemand gibt mir eine Chance in einem fremden Rechtsgebiet, wenn ich Noten mitbringe, die knapp unter VB sind und wissenschaftliche Erfahrung, wenn auch in einem anderen Rechtsgebiet?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten. Vielleicht ging es ja auch dem einen oder anderem genauso.

Mir geht es genau wie du deshalb freue ich mich auf Antworten!:) Werde in meinem (zu spät entdeckten) “Traum”rechtsgebiet noch einen LLM machen auch wenn im Forum wohl die Meinung herrscht LLM wäre inhaltlich egal und es geht nur um den Abschluss aus einem anderen Land.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
31.12.2020, 18:26
Ja, und M&A mag doch keiner auf Dauer :P
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
31.12.2020, 18:29
(31.12.2020, 14:05)Gast schrieb:  
(31.12.2020, 08:34)Gast schrieb:  Guten Morgen,

seit einiger Zeit mache ich ein besonderes Rechtsgebiet (erst als WiMi an der Uni, dann schwerpunktmäßig im Ref und jetzt Anwalt seit 2020).
Erst in meiner jetzigen Tätigkeit merke ich, dass es nichts für mich ist. Die jahrelange Theorie und das juristische Arbeiten hat quasi aufgehört.
Das habe ich in den vergangenen Tagen auch anderem Threads entnommen; dass man oft gar nicht wirklich mehr juristisch arbeitet.

Ich möchte daher unbedingt das Rechtsgebiet wechseln, denn ich werde unglücklich.
Am liebsten würde ich etwas ganz Neues beginnen (mein Fach gleicht keinem anderem). 
Ob es dann besser wird, kann ich nicht wissen, aber ich weiß: so wie jetzt habe ich mir das nicht einmal ansatzweise vorgestellt.

Meine Frage ist daher: Meint ihr jemand gibt mir eine Chance in einem fremden Rechtsgebiet, wenn ich Noten mitbringe, die knapp unter VB sind und wissenschaftliche Erfahrung, wenn auch in einem anderen Rechtsgebiet?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Antworten. Vielleicht ging es ja auch dem einen oder anderem genauso.

Mir geht es genau wie du deshalb freue ich mich auf Antworten!:) Werde in meinem (zu spät entdeckten) “Traum”rechtsgebiet noch einen LLM machen auch wenn im Forum wohl die Meinung herrscht LLM wäre inhaltlich egal und es geht nur um den Abschluss aus einem anderen Land.

Egal im Sinne von es bringt keinen Nachteil wenn man einen allgemeinen macht. Speziell in deinem Fall kann der spezialisierte LLM sehr wertvvoll sein, da er Talking Points schafft. Es macht einen riesigen Unterschied, ob du im Vorstellungsgespräch sagen musst "M&A waren mir die Arbeitszeiten zu grob" oder "Durch meinen LLM in IT Recht hab ich meine Begeisterung für dieses Rechtsgebiet entdeckt".
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
03.01.2021, 10:59
Und wie schreibt man ein Wechsel in die Bewerbung? „Ich interessiere mich neuerdings für...“ klingt irgendwie schwach :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
03.01.2021, 11:03
Was soll denn Bitteschön juristisches Arbeiten sein?

Erzähl mir mehr
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
03.01.2021, 15:10
(03.01.2021, 11:03)Gast schrieb:  Was soll denn Bitteschön juristisches Arbeiten sein?

Erzähl mir mehr

Arbeiten mit Normen und Verträgen statt mit Excel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
04.01.2021, 15:27
Ach Leute, hat denn noch nie jemand das RG gewechselt und hat Tipps? :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
04.01.2021, 15:44
(04.01.2021, 15:27)Gast schrieb:  Ach Leute, hat denn noch nie jemand das RG gewechselt und hat Tipps? :(
Doch, kenne einige. Die haben sich aber nach 2/3 Jahren einfach beworben und neu gestartet. Warum auch nicht. Wozu der LLM? In vielen Anzeigen steht doch auch nur Erfahrung wünschenswert oder sowas...
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#10
04.01.2021, 15:50
Du bist seit nicht mal einem Jahr Anwalt in diesem Rechtsgebiet, da ist ein Wechsel kein Problem. Wie willst du es verkaufen? Du hast eben bei deinem aktuellen Job einen Kontakt zu Bereich X bekommen und fandest das spannend und willst es nun vertiefen.

So Dinge wie Schwerpunkt und Co sind zwar immer nett bei Bewerbungen aber ich kenne genug Leute, die noch im Schwerpunkt X gemacht haben und jetzt halt Y.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus