• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Traumjob Beamter(?)
« 1 ... 6 7 8 9 10 11 »
 
Antworten

 
Traumjob Beamter(?)
Gast
Unregistered
 
#71
30.12.2020, 16:48
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
30.12.2020, 17:19
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Ne, also ich war in der Verwaltungsstation in einem BM und die Juristen die ich dort kennengelernt habe, haben es alle durchs AC geschafft.

Klar gabs auch Abordnungen die dann dort geblieben sind, aber es ist nun nicht so als wäre niemand durchs AC gekommen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
30.12.2020, 17:28
(30.12.2020, 16:48)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.


Wird es doch zum Teil.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
30.12.2020, 17:42
Also ich kenne nur ACs für den hD wo keiner genommen wurde (BAMF). Genommen wurden Leute mit 1 x b und Richterbefähigung bei ACs vom AA für befristete Stellen in E9c.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
30.12.2020, 17:44
(30.12.2020, 16:48)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.

Interner Aufstieg: Jurist fängt im gehobenen Dienst an und bewirbt sich dann für den höheren.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#76
30.12.2020, 18:20
(30.12.2020, 17:44)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:48)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.

Interner Aufstieg: Jurist fängt im gehobenen Dienst an und bewirbt sich dann für den höheren.


Ist das überhaupt möglich in Deutschland? Aus anderen Ländern weiß ich, dass durch interne und externe Prüfungen ein Aufstieg in die höhere Eingruppierung möglich ist. Neben dem Bestehen der Prüfung ist idR einige Jahre Berufserfahrung usw nötig (gutes Zeugnis etc)

Ich finde das zumindest fair . Im Thread bzgl des Steuerberaterexamens war eine Statistik, wonach Bachelor- Absolventen eine ähnlich gute Bestehensquote haben wie Master/Juristen bzw Finanzwirte (FH des öff. Dienstes) sogar zu über 90% das Steuerberaterexamen schaffen. Bachelor bzw Finanzwirt sind ja gD.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
30.12.2020, 18:27
Absoluter Quark. Aufsteigen ist regelmäßig schwer als mit A13 einsteigen. Hier sind immer ein paar Verzweifelte unterwegs..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
30.12.2020, 23:37
(30.12.2020, 17:44)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:48)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.

Interner Aufstieg: Jurist fängt im gehobenen Dienst an und bewirbt sich dann für den höheren.


Das ist so ein Quark. Dann steigt diese Person als Assessor im hD ein. Da will man gar keine Assessoren...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
30.12.2020, 23:41
(30.12.2020, 18:20)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 17:44)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:48)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.

Interner Aufstieg: Jurist fängt im gehobenen Dienst an und bewirbt sich dann für den höheren.


Ist das überhaupt möglich in Deutschland? Aus anderen Ländern weiß ich, dass durch interne und externe Prüfungen ein Aufstieg in die höhere Eingruppierung möglich ist. Neben dem Bestehen der Prüfung ist idR einige Jahre Berufserfahrung usw nötig (gutes Zeugnis etc)

Ich finde das zumindest fair . Im Thread bzgl des Steuerberaterexamens war eine Statistik, wonach Bachelor- Absolventen eine ähnlich gute Bestehensquote haben wie Master/Juristen bzw Finanzwirte (FH des öff. Dienstes) sogar zu über 90% das Steuerberaterexamen schaffen. Bachelor bzw Finanzwirt sind ja gD.



Es ist möglich, aber sehr selten. HD wird beinahe ausschließlich direkt eingestellt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#80
31.12.2020, 01:49
(30.12.2020, 17:44)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:48)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 16:22)Gast schrieb:  
(30.12.2020, 14:48)Gast schrieb:  Aber irgendwer muss es ja schaffen, denn es gibt in den Bundesbehörden genug Juristen. Auch jüngere.

Die sind da durch internen Aufstieg und nicht durch ACs.
ACs sind nur Spielzeug für die Personalabteilung zur Beschäftigung.

Was für ein Quatsch. So ein AC machen die nicht aus Spaß an der Freude. Was soll denn ein interner Aufstieg auf eine Referentenstelle bitte sein. Das AC dient nur dazu, solche Bewerber mit mangelnder Sozialkompetenz auszufiltern. Ich wünschte mir, das würde bei der Justiz auch praktiziert.

Interner Aufstieg: Jurist fängt im gehobenen Dienst an und bewirbt sich dann für den höheren.

Absolute Rarität
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 11 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus