• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK mit schlechtestem Ruf
1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Thema geschlossen

 
GK mit schlechtestem Ruf
Gast
Unregistered
 
#1
30.12.2020, 12:59
Großkanzleien genießen insgesamt ja nicht den besten Ruf, auch wenn die von den Großkanzleien finanzierten Publikationen  wie Juve etc. natürlich ein anderes Bild zu vermitteln versuchen.

Hier soll es nun darum gehen, welche GK aus eurer (ganz subjektiven) Sicht den schlechtesten Ruf von allen hat. Gerne auch angeben, worauf ihr eure Einschätzung stützt (Tätigkeit als WiMi, Referendar, Anwalt; Vorstellungsgespräch; Zeitungslektüre etc.). Also Feuer frei!
Gast2
Unregistered
 
#2
30.12.2020, 13:02
(30.12.2020, 12:59)Gast schrieb:  Großkanzleien genießen insgesamt ja nicht den besten Ruf, auch wenn die von den Großkanzleien finanzierten Publikationen  wie Juve etc. natürlich ein anderes Bild zu vermitteln versuchen.

Hier soll es nun darum gehen, welche GK aus eurer (ganz subjektiven) Sicht den schlechtesten Ruf von allen hat. Gerne auch angeben, worauf ihr eure Einschätzung stützt (Tätigkeit als WiMi, Referendar, Anwalt; Vorstellungsgespräch; Zeitungslektüre etc.). Also Feuer frei!

Also laut Handelsblatt: Freshfields! Im Zusammenhang mit Cum Ex sind da zahlreiche Artikel erschienen. Ansonsten subjektiv noch Quinn Emanuel - unsympathischer Verein.
Gast
Unregistered
 
#3
30.12.2020, 13:04
Gleiss Lutz. Kenne keinen angenehmen Menschen der dort arbeitet. Aus meiner subjektiven Sicht haben dort nur die Bekannten aus AG oder Studium angefangen die Karrieregeil und wenig Sozialkompetenz sind.
Gast
Unregistered
 
#4
30.12.2020, 13:16
In letzter Zeit häufigen sich solche Fragestellungen. Man könnte meinen, die Frage kommt von einem Forschungsinstitut oder einem Klatschblatt...
Gast
Unregistered
 
#5
30.12.2020, 13:16
Luther
Gast
Unregistered
 
#6
30.12.2020, 13:25
(30.12.2020, 13:16)Gast schrieb:  In letzter Zeit häufigen sich solche Fragestellungen. Man könnte meinen, die Frage kommt von einem Forschungsinstitut oder einem Klatschblatt...

Nein, sehe ich nicht so. Endlich mal einer, der den Raum für eine persönliche Abrechnung mit sogenannten Grosskanzleien öffnet. Es liegt soviel gerade bei Bewerbern und Leute in der Probezeit im Argen, was nur durch eine öffentliche Abrechnung beglichen werde kann. Die Alternative wäre, sich das Partnerarschloch oder den Kollegendrecksack in strafrechtlich relevanter Weise vorzuknöpfen, was man sich ja vorbehalten kann.
Gast
Unregistered
 
#7
30.12.2020, 13:28
(30.12.2020, 13:04)Gast schrieb:  Gleiss Lutz. Kenne keinen angenehmen Menschen der dort arbeitet. Aus meiner subjektiven Sicht haben dort nur die Bekannten aus AG oder Studium angefangen die Karrieregeil und wenig Sozialkompetenz sind.

Aber..aber.. ich bin doch da Referendar..  :D
Gast
Unregistered
 
#8
30.12.2020, 13:41
Von den Besonderheiten der jeweiligen GK abgesehen, ist das schäbige Geschäftsmodell der GKs ja folgender: Man gibt einem Berufsanfänger 5.000€ netto, um mit das 3fache mit ihm zu verdienen. Weil er nirgendwo anders  so viel bekommt, kann man ihn auch ausbeuten und 60 Std arbeiten lassen. Irgendwann merkt er, dass er nur ausgebeutet wird, nicht Partner wird und wechselt zu einem 40h-Job. Die GK greift dann zum nächsten Absolventen, der erst mal Geld und Job braucht. 
Am Ende geht es nur um‘s Geld, nicht um Noten oder was auch immer. Bringt dein Tun Geld, bist du brauchbar. Geld kommt von Umsatz, Umsatz komm vom Mandanten, Mandanten kommen durch Aquise, Aquise kommt vom Auftreten. Wenn du gut Auftreten kannst, ist es egal, ob du 7 oder 13 Punkte hast. So einfach isses.
GastAG
Unregistered
 
#9
30.12.2020, 13:44
(30.12.2020, 13:16)Gast schrieb:  Luther


Es ging um Großkanzleien.
Gast1234
Unregistered
 
#10
30.12.2020, 13:48
(30.12.2020, 13:02)Gast2 schrieb:  
(30.12.2020, 12:59)Gast schrieb:  Großkanzleien genießen insgesamt ja nicht den besten Ruf, auch wenn die von den Großkanzleien finanzierten Publikationen  wie Juve etc. natürlich ein anderes Bild zu vermitteln versuchen.

Hier soll es nun darum gehen, welche GK aus eurer (ganz subjektiven) Sicht den schlechtesten Ruf von allen hat. Gerne auch angeben, worauf ihr eure Einschätzung stützt (Tätigkeit als WiMi, Referendar, Anwalt; Vorstellungsgespräch; Zeitungslektüre etc.). Also Feuer frei!

Also laut Handelsblatt: Freshfields! Im Zusammenhang mit Cum Ex sind da zahlreiche Artikel erschienen. Ansonsten subjektiv noch Quinn Emanuel - unsympathischer Verein.


Warum unsympathisch?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus